Tipps & Tricks im Umgang mit Lichtplatten
.png)
Lichtplatten eignen sich für den Einsatz zwischen Dachblechen, um Licht in das Gebäudeinnere hereinzulassen. Zugleich werden lichtdurchlässige Profile aber auch als sogenanntes Lichtband in der Fassade verbaut. Ihre Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit hängt jedoch stark von der richtigen Handhabung und Installation ab. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch wichtige Tipps & Tricks im Umgang mit Lichtplatten vorstellen und zeigen, was passieren kann, wenn diese missachtet werden. In diesem Beispiel wurde ein offener Stapel Lichtplatten , ohne Schutz, der Sonne ausgesetzt. Bereits nach einer halben Stunde waren die Veränderungen an den Platten deutlich zu erkennen. Grund dafür ist der Lupeneffekt, bzw. Brennglaseffekt. Um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden, haben wir euch hier unsere Tipps & Tricks im Umgang mit Lichtplatten zusammengestellt: Wareneingang: Bitte genau überprüfen, ob fehlerhaftes oder beschädigtes Material geliefert wurde. Sollte dies der Fall sein, bitte d