Lukas Schwarz: Ausbildung zum Industriekaufmann

Lukas Schwarz (18 Jahre) ist am 01.08.2022 bei uns mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Industriekaufmann gestartet. Wir durften mit ihm ein Interview führen, um ihn besser kennenzulernen.

Wie bist du auf Nordbleche gekommen?

Lukas: „Für mich stand von Anfang an fest, dass ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann machen möchte. Daher habe ich mich im Internet nach Firmen umgesehen, die diesen Ausbildungsberuf anbieten und bin dann auf Nordbleche gestoßen. Die Internetseite hat mir sehr gefallen, sowie auch das Vorstellungsgespräch mit dem Geschäftsführer Jens Willemsen. Damit war für mich klar, dass ich meine Ausbildung hier bei Nordbleche machen möchte.“

Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?

Lukas: „Vor meiner Ausbildung habe ich meine Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft auf den Handelslehranstalten in Lohne gemacht. Hierzu gehörte im ersten Jahr ein Jahrespraktikum, welches ich in einem Versicherungsunternehmen vollbracht habe. Dies hat mir nicht zugesagt. Deshalb kam für mich dann der Industriekaufmann in Frage, da ich in der Schule gemerkt habe, dass ich Spaß an wirtschaftlichen Prozessen und besonders an dem Bereich Industrie habe.“

Wie gefällt dir bis jetzt die Ausbildung hier bei Nordbleche?

Lukas: „Bis jetzt gefällt mir die Ausbildung sehr gut. Vor allem, weil hier ein gutes Arbeitsklima herrscht. Zudem komme ich langsam immer mehr mit Kunden in Kontakt, was mir sehr gefällt.“

Welches ist dein Lieblings-Nordbleche-Produkt?

Lukas: „Ich finde alle Produkte interessant. Aber vor allem die Trapezbleche. Sie sind sehr variabel was Farbe, Stärke, Breite oder Länge angeht.“

Was gehört zu deinen typischen Aufgaben?

Lukas: „Zu meinen typischen Aufgaben gehört es Dokumente einzuscannen, damit diese digital in unserem System zu finden sind oder Botengänge zu erledigen. Dies sind die typischen Aufgaben eines Auszubildenden, die jeder Mal erledigen muss. Hierbei wechseln wir uns aber immer unter den Azubis ab. Außer diesen Aufgaben erstelle ich z.B. Angebote oder Auftragsbestätigungen für die Kunden oder ich zeichne auch passgenaue Kantteile für unsere Produktion.“

Was machst du gerne in deiner Freizeit?

Lukas: „In meiner Freizeit unternehme ich viel mit meinen Freunden, wie z.B. zusammen Fußball gucken. Zudem gehe ich ins Fitnessstudio und arbeite nebenbei in einer Gastronomie.“


Danke Lukas, dass du dich dafür bereit erklärt hast, uns ein paar Fragen über dich zu beantworten. Wir freuen uns, dass du ein Teil unseres Teams bist!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten