Ausbildung zur Social Media Managerin – Interview mit Veronika
Wie bist du darauf gekommen Social Media Managerin zu werden?
Veronika: „Die Fortbildung zur Social Media Managerin wurde mir direkt nach meiner Ausbildung von unserer Geschäftsleitung angeboten. Ich habe mich über diese dann genauer erkundigt und das, was ich gelesen habe, hat mir sehr gut gefallen. Daher habe ich mich dann entschieden, mich auf diesem Wege fortzubilden.“
Wie lief die Fortbildung ab und wann hattest du immer Unterricht?
Veronika: „Insgesamt dauerte die Fortbildung 3 Monate lang, verteilt auf 69 Unterrichtsstunden. Der Unterricht fand jede Woche montags, 3 Stunden, und jeden zweiten Samstag, 6 Stunden lang statt. In diesen Unterrichtsstunden wurde uns von dem Dozenten Herr Kuberzig alle notwendigen Informationen zum/zur Social Media Manager /-in vorgestellt und somit auch auf die Prüfung vorbereitet. Wir durften ihm zuhören, uns alle wichtigen Informationen notieren und bestimmte Themen durften wir auch in Gruppenarbeit ausarbeiten.“
Was für einen Aufgabenbereich hat ein/-e Social Media Manager/-in?
Was sind deine Lieblingsaufgaben?
Veronika: „Ich mag es Content zu produzieren der etwas anders ist, wie z.B. dieser hier. Ein Valentinstags Post aus Schrauben, Kalotten und vielem mehr.“
Was ist dein Lieblings Social Media Kanal?
Veronika: „Es sind 2 - meine Lieblings Social Media Kanäle sind definitiv Instagram und TikTok. Ich finde, auf Instagram kann man super ein Unternehmen und dessen Produkte darstellen und den Kunden auf kurzem Wege Informationen zukommen lassen. Bei TikTok hingegen kann man dem Kunden gut zeigen, was sich hinter dem Unternehmen befindet und sich als Mitarbeiter repräsentieren, damit der Kunde auch einen Eindruck bekommt, bei wem er die Ware/Dienstleistung kauft.“
Kommentare