Posts

Es werden Posts vom 2022 angezeigt.

Ausbildung zum Bürokaufmann – Interview mit Lars Junior Ingvarsson- Preddy

Bild
Lars Junior Ingvarsson-Preddy (21 Jahre) absolvierte bereits im Jahr 2018 seine Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer bei uns. Nun hat er sich dazu entschieden, etwas Neues auszuprobieren und startete eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Wie es dazu gekommen ist, durften wir durch ein Interview mit ihm erfahren. Wie bist du auf Nordbleche gekommen? Lars Junior: „Seitdem ich klein bin, kenne ich diese Firma. Als Sohn vom Geschäftsführer Lars Ingvarsson stand ich schon immer mit Nordbleche in Kontakt. Schon früher kam ich hier her, um den Leuten beim Arbeiten zuzuschauen.“ Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden? Lars Junior: „Das ist eine gute Frage! Meiner Meinung nach trägt jeder einen Kaufmann in sich. Jeder möchte doch Waren oder Dienstleistungen an jemand anderes verkaufen. Sei es privat über Ebay Kleinanzeigen oder in einem Unternehmen. Ich entschied mich für die Ausbildung zum Bürokaufmann, da es ein Beruf ist, der immer gebraucht wird und mit d

Ukraine Hilfsaktion

Bild
  Ukraine Hilfsaktion Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine starteten Frank Thünemann (55 Jahre) und Heinz Knostmann (55 Jahre) aus Osnabrück/Icker im März eine Spendenaktion. Sie fuhren mit einem kleinen Transporter an die Grenzen der Ukraine und verteilten u.a. Lebensmittel & Hygieneartikel an die Flüchtlingslager, die sie vorher gesammelt haben. Zudem nahmen sie auf ihrem Rückweg einige Flüchtlinge mit nach Deutschland. Unser Geschäftsführer Lars Ingvarsson beteiligte sich ebenfalls an der Aktion. Wie die Reise abgelaufen ist und was sie alles erleben durften, haben wir durch ein Interview mit den Beiden erfahren. Frank Thünemann und Heinz Knostmann auf dem Weg an die Ukrainischen Grenzen Wie seid ihr auf die Idee gekommen? Frank/Heinz: „Wir sind durch eine unserer Bekannten auf die Idee gekommen. Diese hat in der Tagesschau gesehen, wie Personen eine Hilfsaktion gestartet haben. Das hielten wir für eine super Idee und wollten genau dasselbe tun.“ Wie kam es dazu, das

Zukunftstag bei Nordbleche

Bild
Casey (13 Jahre) hat uns einen Tag lang bei unserer Arbeit begleitet. Wir durften ihr die Arbeitswelt vorstellen und sie durch ein paar Abteilungen führen. Der Zukunftstag ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, an dem Schüler/-innen die Möglichkeit haben, einen Tag lang in verschiedene Bereiche eines Unternehmens hineinschnuppern. Um herauszufinden wie sie es bei uns fand, haben wir ihr einige Fragen gestellt. Casey am Arbeiten im Background der Onlineshops. Warum hast du dich entschieden den Zukunftstag zu machen? Casey: „Ich habe mich dazu entschieden an dem Zukunftstag teilzunehmen, weil es von der Schule angeboten wird. Man ist einen Tag lang von der Schule freigestellt, um in einer Firma seiner Wahl hinein zu schnuppern. Das ist eine gute Möglichkeit, die Arbeitswelt schon mal kennenzulernen und möglicherweise herauszufinden, was man später werden möchte.“ Wie bist du auf die Firma Nordleche gekommen? Casey: „Auf die Firma Nordbleche bin ich durch meinen Stiefvater Al

Sven Oberortner: Vertriebsmitarbeiter im Außendienst

Bild
Sven Oberortner ist 38 Jahre alt und arbeitet seit rund einem Jahr bei uns als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst. Wir haben ihm ein paar Interview-Fragen für unseren Blog gestellt. Was für Aufgaben hat man als Außendienstmitarbeiter? Sven: „Im Vertrieb besteht mein Alltag zum größten Teil aus dem Verkauf unserer Produkte und den allgemeinen Vertriebstätigkeiten, wie z.B. Angebote erstellen, usw. Außerdem bin ich oft unterwegs und besuche die Kunden vor Ort, um sie beim Kauf unserer Produkte zu beraten. Und falls doch mal etwas mit dem gelieferten Material nicht stimmt, schaue ich mir das auch vor Ort an.“ Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei dir aus? Sven:  „Einen typischen Arbeitsalltag gibt es bei mir nicht. Ich mache täglich etwas anderes. Entweder bin ich unterwegs zu Kunden oder arbeite im Homeoffice. Öfters fahre ich auch in die Firma, um zu gucken, ob die Kollegen auch alle fleißig sind.“ Wie bist du auf Nordbleche gestoßen und warum hast du dich entschiede