Interview mit Finja. Wer ist Finja und was macht sie bei Nordbleche?

Finja Meyer (17 Jahre) ist am 02.08.2021 bei uns mit einer 3-jährigen Ausbildung zur Kauffrau für E-Commerce gestartet. Sie ist mittlerweile ein bekanntes Gesicht auf unseren Social-Media-Kanälen und auch hier auf dem Blog war sie schon einige Male zu sehen. vor einem Jahr hat Sie bei uns mit einem Jahrespraktikum gestartet und ist nun bei uns in die Ausbildung gegangen, worüber sich das gesamte Team sehr gefreut hat. Trotz allem wollten wir dieses Interview auch mit ihr machen und teilen euch gerne ihre Antworten mit. 



Wie bist du auf Nordbleche gestoßen?
Finja: „Als ich mich für die Fachhochschulreife entschieden habe, brauchte ich fürs erste Schuljahr einen Platz für das Jahrespraktikum und begab mich auf die Suche nach einem passenden Unternehmen. Auf Nordbleche bin ich durch meinen Lehrer der Handelslehranstalt aufmerksam gemacht worden.

Warum hast du dich für den Beruf Kauffrau für E-Commerce entschieden?
Finja: „Ursprünglich war mein Plan nach dem Jahrespraktikum ganz normal meine Fachhochschulreife zu beenden, was insgesamt noch ein Jahr dauern würde. Im Jahrespraktikum durfte ich einige Abteilungen ablaufen und somit einige Berufe kennenlernen und auch welche für mich ausschließen. Der Beruf Kauffrau für E-Commerce war mir bis dato kein Begriff. Erst durch einige Gespräche mit der damaligen Auszubildenden Veronika Gigel erfuhr ich mehr über den Beruf und stellte fest, dass dieser zukunftsorientiert, vielfältig und interessant ist. Schnell stelle ich fest, dass das ein Beruf wäre, der mir sehr gefallen würde.“

Wie kam es das du dich für die Ausbildung entschieden hast, statt weiter Schule zu machen?
Finja: „Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt und die Menschen nach einem Jahr auch sehr ins Herz geschlossen. Als Jens Willemsen und Christopher Schulte mir dann eine Stelle angeboten haben, habe ich mich sehr gefreut und mich dazu entschieden den Weg ins Berufsleben zu starten. Außerdem läuft mir die Fachhochschulreife nicht weg, denn ich kann das sowohl an einer Abendschule als auch nach meiner Ausbildung nachholen.“

Dein Geheimrezept für einen guten Tag? 
Finja: „An alles mit positiven Gedanken heranzugehen und sich nicht durch Kleinigkeiten den Tag verderben lassen. Öfter mal lachen hilft auch viel.“

Was macht dich aus?
Finja: „Wenn man nach meinem Umfeld geht, dann kriege ich oft zu hören, dass mich meine positive Ausstrahlung ausmacht. Ich würde jedoch sagen, dass ich über alles lachen kann. 

Welche Superkraft hättest du gerne und warum?
Finja: „Telepathie! Das würde ich persönlich ziemlich cool finden.“

Hast du einen Traum/Wunsch?
Finja: „Ich denke den Traum haben viele und auch ich gehöre zu den Menschen, die gerne mal die ganze Welt bereisen würden, um verschiedene Kulturen kennenzulernen.“ 

Was kannst du richtig gut?
Finja: „Manche Fragen sind gar nicht so leicht zu beantworten, aber ich denke tanzen, da habe ich unheimlichen Spaß dran.“

Was wolltest du als Kind werden?
Finja: „Ich wollte Malerin oder Radiomoderatorin werden, aber das waren Wünsche, die ich in der Grundschule hatte. Als ich noch ganz klein war, wollte ich Engel werden. Frag mich nicht wie ich auf diese Idee kam, aber Engel schien mir damals ein angebrachter Beruf zu sein.“

Was darf bei dir im Büro nie fehlen?
Finja: „Mir sind nette Arbeitskollegen wichtig und das hin und wieder mal Spaß am Arbeitsplatz herrscht. Ich liebe es, wenn man viel lachen kann.“


Danke an Finja, dass du dich ein weiteres Mal für ein Interview bereit erklärt hast. Wir freuen uns das du ein Teil unseres Teams geblieben bist und sind gespannt was du uns in 3 Jahren berichten wirst. 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten