Posts

Es werden Posts vom 2020 angezeigt.

Eine Dachsanierung, die ziemlich nötig war..

Bild
Sanierungsarbeiten auf einer Fläche von 13.500,00 m². Eine Dachsanierung war dringend nötig! Die Dachfläche bestand aus alten, brüchigen Asbestplatten und hatte bereits mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel.  Gerade im unteren Bereich des Daches gab es eine erhöhte Verwitterung der Platten, da sich an diesen Stellen Schnee und Nässe sammelten. Dadurch, dass dort kaum Sonneneinstrahlung herrschte, hielt sich die Nässe länger als erwünscht war. Ein weiterer Grund für die Sanierung mit unseren Sandwichpaneelen war die angedachte Montage einer Photovoltaik-Anlage zur Produktion von umweltfreundlichem Solarstrom.  Die komplette Montage und die Entsorgung der Asbestprofile übernahm das Unternehmen Wivemo eigenständig. Die Sanierungsarbeiten dauerten ca. 8 Wochen. Der Eigentümer äußerte seine Wünsche vor Baubeginn, die wir dann zu seiner Zufriedenheit umsetzen konnten.  Kunden die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, sollten Kontakt zu uns aufnehmen!

Steckbrief: Jahrespraktikantin Finja Meyer

Bild
Finja Meyer (16 Jahre) ist seit August 2020 als Jahrespraktikantin ein Teil unseres  Teams . Da sie die erste Jahrespraktikantin bei uns im Unternehmen ist, dachten wir uns, wir stellen ihr mal ein paar Fragen: Warum hast du dich für ein Jahrespraktikum entschieden und wie läuft das ab? Ich mache ein Jahrespraktikum, weil ich das für mein Fachabitur in Richtung Wirtschaft benötige. Auf diese Schulform bin ich durch meine Schwester aufmerksam geworden, da sie ebenfalls ein Fachabitur hinter sich hat und sehr zufrieden mit der Entscheidung war. Es läuft so ab, dass ich zwei Tage die Woche Schule habe und die restlichen 3 Tage arbeite. Der Ablauf gleicht somit dem ersten Ausbildungsjahr.   Wie bist du auf unser Unternehmen aufmerksam geworden? Tatsächlich bin ich durch einen Lehrer der Handelslehranstalten Lohne auf das Unternehmen gestoßen . Wo hast du dich über uns informiert?   Sowie das heutzutage glaub ich jeder macht. Ich habe natürlich die Firma als erstes gegoogelt und bin da

Steckbrief: Kaufmann für Büromanagement Dennis Weinberger

Bild
Dennis Weinberger (22 Jahre) ist seit August 2019 in einer Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement ein Teil unseres Teams . Mittlerweile ist er schon ein Jahr bei uns und hat sich auch gut eingelebt, deswegen dachten wir, wir stellen ihm mal ein paar Fragen. W arum Nordbleche? Ich habe meine Ausbildung bei Nordbleche angefangen, da ich beim Probearbeiten positiv vom Arbeitsklima und den Kollegen überrascht war. Aufmerksam bin ich auf die Firma geworden, da mein Vater hier bereits mehrfach Trapezbleche gekauft hatte.  Lieblingsprodukt bei Nordbleche & warum? Mein Lieblingsprodukt bei Nordbleche ist die komplette Auswahl an den Blechen, die wir anbieten. Es ist faszinierend was man aus einem Blechstück alles machen kann. Lieblingsband/Film/Serie? Eine Lieblingsband oder Sänger habe ich nicht, dafür gibt es zu viele gute Musiker. Ich persönlich habe einen bunten Musikgeschmack von RnB bis hin zu Deutschrap und Lateinamerikanischer Musik. Dieses Jahr muss ich unbedingt noc

Zaunaustellung bei Nordbleche

Bild
Nordbleche präsentiert voller Stolz seine neue Zaun ausstellung. Heute mit einem kleinen Augenzwinkern von unserem Redaktions-Praktikanten Andreas: Sichtlich erfreut zeigen wir euch unsere neue Ausstellungsfläche. Meine Güte ging das schnell. Da mussten wir kaum einen Finger rühren und BUMMS, da stand das Prachtstück auf einmal in unserem Empfangsbüro. Lediglich das Einflechten des Sichtschutzes hat uns ein wenig Arbeit bereitet. Aber mit dem nötigen Einsatz, dem Willen eines Pumas und dem Auge fürs Detail war mir klar, dass wir auch den biestigen Sichtschutz gebändigt bekommen. Vor allem die hochexklusiven Dekormatten und die Lichtkappen auf den Pfosten sind unsere Schmuckstücke, die haben wir noch lieber als den guten alten Berentzen-Korn. Nur bei den Steinen für die Ranksäulen haben wir das passende Angebot einfach noch nicht gefunden. Was sagt ihr zu unserer neuen Ausstellung? Mit diesem Beitrag wünschen wir allen einen guten Start ins lange und sonnige Wochene

Wichtige Informationen: Einschränkungen bei Nordbleche durch den Coronavirus

Bild
Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Geschäftspartner, aufgrund der aktuellen Situation möchten wir darüber informieren, dass unser Unternehmen in dieser Krise geeignete Abwehrmaßnahmen durchführt, welche allerdings zu Einschränkungen im Geschäftsverkehr führen. Wir möchten Sie bitten, alle Abholungen, Anlieferungen und Besuche auszusetzen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Unser täglicher Werksverkauf (Heimwerkeraktion) findet ab sofort nicht mehr statt!   Das Unternehmen arbeitet mit einer Notbesetzung, zum Teil im Home-Office, um einen gewissen Servicegrad aufrechtzuerhalten, gleichzeitig jedoch eine Ansteckungsgefahr zu minimieren. Dadurch kann es zu Verzögerung in der Produktion oder in der Beantwortung von Anfragen kommen, eine Lieferbereitschaft ist jedoch zunächst sichergestellt. Warenanlieferungen und der Warenversand werden, stand heute, weiterhin durchgeführt. Unsere Fahrer sind dazu angehalten, den persönlichen Kontakt auf ein Minimum zu reduzieren u

Wir werden krasser mit Krasser!

Bild
Seit Anfang Dezember haben wir eine neue Errungenschaft in unserer Produktion. Denn nun sind wir stolze Besitzer einer CENTURIO-Anlage von der Firma Krasser GmbH aus Österreich. Die Firma Krasser ist seit 21 Jahren ein führendes Unternehmen im Bereich Blechzuschnittanlagen und Coilhandlinglösungen. Einige werden sich jetzt mit Sicherheit fragen - "Was ist denn eine CENTURIO-Anlage?" Hier folgt eine kleine Erklärung:  Die CENTURIO-Anlage erzeugt präzise Zuschnitte von Blechteilen . Das gewünschte Coil wird automatisch zur Schneidemaschine geführt und mit einer patentierten Vorrichtung in die Maschine eingespannt. Die Anlage bietet durch die geordnete Ablage der Coils einen maximalen Schutz für die Materialoberfläche und benötigt hierzu keine manuelle Bedienung. Eine Bestückung der Anlage geschieht vollautomatisch. Ein weiterer Grund der für die Anschaffung sprach war, dass die CENTURIO-Anlage über eine integrierte Materialdatenbank verfügt und somit sämt