Kauffrau E-Commerce: „Es wird mir hier alles richtig gut erklärt“
Veronika Gigel hat eine besondere Ausbildung gesucht. Deshalb hat sich die 20-Jährige für eine Ausbildung zur Kauffrau für E-Commerce bei Nordbleche entschieden. Hier erzählt sie, wie es ist, bei uns in Holdorf zu arbeiten.
Wie hast du das Bewerbungsverfahren empfunden?
Ich fand das Bewerbungsverfahren sehr angenehm. Als ich beim
Vorstellungsgespräch den Raum betreten habe, haben mir meine späteren Kollegen
gleich die Angst genommen, in dem wir erstmal über Alltägliches gesprochen
haben.
Warum hast du dich für die Ausbildung als Kauffrau für E-Commerce entschieden?
Wir sind damals von meinem Lehrer über die Einführung dieser
recht neuen Ausbildung informiert worden. Die Job-Beschreibung hat mich dann
total überzeugt – vor allem weil ich unbedingt etwas anderes machen wollte, als
die üblichen Standard-Ausbildungen. Mir war auch der Bezug zum Internet und
Social Media während meiner Arbeit wichtig. Deswegen habe ich dafür
entschieden.
Was gefällt dir an deiner Ausbildung bisher besonders?
Ich finde es spannend, mich kreativ bei den Social Media
Kanälen von Nordbleche einzubringen. Vor allem, wenn ich dann sehe, wie sich
meine Inhalte verbreiten oder es dazu Feedback von anderen Nutzern gibt. Ich
mag diese Art von Werbung. Zeitgleich kümmere ich mich mit um den Aufbau des Webshops.
Da hätte ich im Vorfeld gar nicht vermutet, wie aufwendig das Thema ist. Es ist
spannend diese ganzen kleinen Schritte mit zu erleben und zu gestalten.
Was gefällt dir bei Nordbleche besonders gut?
Mir gefällt vor allem das Betriebsklima. Ich wurde vom Team super
aufgenommen und fühle mich durch den sehr freundlichen Umgang miteinander sehr
wohl.
Gab es ein besonderes Erlebnis in deinen ersten Monaten, der Eindruck gemacht hat?
Jeder Eindruck ist für mich derzeit neu – und das macht so
ziemlich jeden Tag besonders. Mir ist vor allem die Betriebsbesichtigung bei
Reisser Schraubentechnik in Erinnerung geblieben. Ich finde es toll, dass ich die Möglichkeit
habe zu sehen, wie Lieferanten von uns arbeiten und wer die Menschen dahinter
sind.
![]() |
Veronika checkt die Nordbleche Social Media Kanäle. |
Wie sehen deine typischen Aufgaben aus?
Ich starte morgens mit den Online-Bestellungen, schreibe
dafür Rechnungen und kümmere mich um den Versand. Danach checke ich unsere
Social Media Kanäle und poste entweder Beiträge oder Kommentiere andere Bilder,
um auf Nordbleche aufmerksam zu machen. Dann steht meistens die weitere Gestaltung
des Webshops auf der Tagesordnung.
Warum ist Nordbleche für dich ein guter Ausbildungsbetrieb?
Es wird mir hier alles richtig gut erklärt. Die Kollegen
geben einem das Gefühl, dass sie mir gerne Dinge beibringen und ich nicht
einfach „nur“ ein Azubi bin. Dazu kommt dann natürlich das gute Betriebsklima
und die Möglichkeiten, die man mir hier mit z.B. Besichtigungen von anderen
Betrieben gibt.
Hat dich bisher etwas besonders überrascht?
Überrascht hat mich bei Nordbleche wie schnell ich Teil des
Unternehmens geworden bin. Ich fühlte mich nach kurzer Zeit als vollwertiges
Mitglied. Rein Arbeitstechnisch fasziniert mich am meisten die Komplexität von
Webshops. Das sah für mich früher von außen ganz einfach aus – ist es aber
nicht.
Was wünscht du dir beruflich für deine Zukunft?
Ich möchte die Ausbildung mit Bravour abschließen. Ich stehe
aktuell noch am Anfang und hoffe, dass weiterhin so viel Input auf mich wartet
wie bisher.
Kommentare