Posts

Es werden Posts vom Februar, 2019 angezeigt.

Kauffrau E-Commerce: „Es wird mir hier alles richtig gut erklärt“

Bild
Veronika Gigel hat eine besondere Ausbildung gesucht. Deshalb hat sich die 20-Jährige für eine Ausbildung zur Kauffrau für E-Commerce bei Nordbleche entschieden. Hier erzählt sie, wie es ist, bei uns in Holdorf zu arbeiten.   Wie hast du das Bewerbungsverfahren empfunden? Ich fand das Bewerbungsverfahren sehr angenehm. Als ich beim Vorstellungsgespräch den Raum betreten habe, haben mir meine späteren Kollegen gleich die Angst genommen, in dem wir erstmal über Alltägliches gesprochen haben. Warum hast du dich für die Ausbildung als Kauffrau für E-Commerce entschieden? Wir sind damals von meinem Lehrer über die Einführung dieser recht neuen Ausbildung informiert worden. Die Job-Beschreibung hat mich dann total überzeugt – vor allem weil ich unbedingt etwas anderes machen wollte, als die üblichen Standard-Ausbildungen. Mir war auch der Bezug zum Internet und Social Media während meiner Arbeit wichtig. Deswegen habe ich dafür entschieden. Was gefällt dir an deiner A

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer: „Jeden Tag etwas produzieren“

Bild
Wenn Lars Junior Ingvarsson mit seiner Ausbildung fertig ist, darf er sich als Maschinen- und Anlagenführer bezeichnen. Doch noch steht der 17-Jährige am Anfang bei Nordbleche. Was gefällt ihm bisher schon gut? Wir haben gefragt.  Was gefällt dir besonders bei Nordbleche? Junior: "Der Kontakt zu den Kollegen. Wir verstehen uns sehr gut miteinander in der Produktion und im Lager. Ein sehr angenehmes Betriebsklima." Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Junior: "Ich habe geguckt, was mich interessiert. Das Bedienen von Maschinen und das Helfen in der Produktion haben mich dann überzeugt. Zudem bietet mir der Beruf auch für die Zukunft viele Chancen." Was gehört zu deinen täglichen Aufgaben? Junior: "Ich stelle Kantteile her, baue Paletten und packe Pakete für die Kunden." Was gefällt dir am besten? Junior: "Ich darf jeden Tag etwas produzieren – meistens Kantteile zusammen mit den Kollegen." Was macht No