Posts

Es werden Posts vom 2019 angezeigt.

Willkommen in Nordbleches Gruselkabinett der 45 verdammten Seelen!

Bild
Wovor fürchten Sie sich am meisten ? Also wir kennen einige Schauervorstellungen ! Was halten Sie von einer Achterbahnfahrt mit Helene Fischer an Ihrer Seite? Wie wär’s mit einem Albtraum, in dem Sie von einer Horde blutrünstiger Hunde verfolgt werden? Oder doch eher eine Lieferung von nicht zugelassenen Schra uben für Ihre Trapezblecheindeckung ? Ganz ehrlich, bei Letzterem läuft es uns eiskalt den Rücken herunter…. Nun gut, Spaß beiseite. Mit diesem Post möchten wir auf das anstehende Halloween-Fest am Donnerstag, den 31.10 aufmerksam machen und einige Fakten über das schaurig-schöne Geisterspektakel liefern: Jedes Jahr geben Donald „Trick or Treat“ Trump und seine Amerikaner knapp 7 Milliarden Dollar für Halloween aus. Das Geld wird vor allem in Süßigkeiten, Partys und überraschender Weise in Kostüme für die eigenen Haustiere investiert. Für 7 Milliarden Dollar würde man übrigens weit mehr als 130 Millionen m² von unserem Nordblech 35

We care - Faszientraining mit der Barmer

Bild
We care - Faszientraining mit der Barmer Am Mittwoch, den 18.09.2019 hatten wir Besuch von der Barmer . Uns ist es wichtig, dass unsere Kollegen gesund und fit sind und dies auch weiterhin bleiben. Denn erst dann macht die Arbeit auch Spaß. Deshalb bieten wir den Kollegen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements  regelmäßig verschiedene Angebote an. Dieses Mal stand Faszientraining auf dem Plan. Faszientraining? Was soll das eigentlich sein? Diese Frage haben sich auch einige unserer Kollegen gestellt. Umso interessanter war es für Sie zu erfahren, was eine kleine Faszienrolle im Alltag alles verändern kann. Faszien halten den ganzen Körper netzartig zusammen und geben dem Körper Form, Elastizität und Halt. Da wir im Büro viel sitzen, können sich die Faszien verkleben, dies kann auf Dauer zu größeren Schäden führen. Um dies zu vermeiden, bietet sich das Faszientraining an, vor allem weil es sich mit nur wenig Aufwand in den Büroalltag einbinden lässt. Die Kollegen wur

Steckbrief: Industriekauffrau Judith Loest

Bild
Judith Loest (34 Jahre)  ist seit April 2019 als Industriekauffrau im Bereich Zaun ein Teil unseres Teams .  Mittlerweile hat sie sich sehr gut bei uns eingelebt, da haben wir ihr direkt mal ein paar Fragen gestellt, damit auch Ihr sie besser kennenlernen könnt. Warum Nordbleche? Ich wollte zurück in den Bereich Industrie. Dabei war mir wichtig, dass das Unternehmen innovativ und fortschrittlich arbeitet. Das junge Team sowie das gute Miteinander ist ein weiterer Grund, warum ich mich immer wieder für Nordbleche entscheiden würde. Lieblingsprodukt bei Nordbleche & warum? Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich Zaun sagen. Hier macht es mir Spaß den Kunden hier vor Ort zu beraten und den direkten Kontakt zu Ihnen zu halten. Lieblingsband/Film/Serie? Bei Filmen definitiv die Filmreihe von Tribute von Panem. Bei Serien tendiere ich eher zu Big Bang Theory und the middle. Eine Lieblingsband habe ich jedoch nicht, da ich alles quer Beet höre. Auf dem Stoppelmarkt muss ich unbed

Unsere neuen Ausbilder

Bild
Sagt "Hallo 👋 " zu unseren neuen Ausbildern Sascha Joswig  & Vanessa Hermann. Wir freuen uns über das bestehen eurer Prüfung und gratulieren euch auch hier nochmal herzlich.  Sascha darf nun im Bereich Anlagen Maschinenführer ausbilden und Vanessa im Bereich Mediengestaltung.  Wir freuen uns auf eine lehrreiche Zeit!😊

Stolze „Ex“-Azubis, stolze Eltern und ein stolzer Ausbilder.

Bild
Auch in diesem Jahr waren 2 unserer Auszubildenden bei ihrer Abschlussprüfung erfolgreich.  Sophia Plewa und Hannes Büscherhoff dürfen sich nun offiziell Industriekauffrau/-mann nennen. In den letzten 3 Jahren wurden Sie in den verschiedensten Abteilungen eingesetzt und haben so ihre berufliche Basis geschaffen. Hannes war während der Ausbildung besonders fleißig und hat parallel an einer Fortbildung zur IHK Fachkraft für Im- und Export teilgenommen und diese bestanden. Natürlich sind die beiden auch im Betrieb übernommen worden und werden zukünftig das Vertriebsteam des Unternehmens verstärken. Bei der Abschlussfeier in den Handelslehranstalten Lohne wurde gemeinsam mit Eltern, Lehrern und ihrem Ausbilder auf die erfolgreiche Zeit angestoßen. Das Nordbleche Team gratuliert allen Beteiligten zu den tollen Ergebnissen und freut sich auf die gemeinsame Zukunft.😊

Neu: Die Nordbleche Wochenaktion

Bild
Samstag war gestern! Holt euch das neue Heimwerkerwochen Angebot. Alles neu macht der Mai - das gilt dieses Jahr auch bei Nordbleche. Denn fortan gibt es unsere Handwerkerangebote nicht nur samstags. Stattdessen profitieren Sie nun von Montag bis Freitag . Jede Woche produzieren wir immer von 13.30 bis 16.30 Uhr Trapezblechsonderposten nach Maß. Doch nicht nur die Angebots-Zeit ist neu. Die Farben RAL 8012 (Rotbraun) und RAL 7016 (Anthrazit) gehören eindeutig zu den Verkaufsschlagern. Deshalb wechselt das Angebot künftig zwischen diesen beiden Farben. An geraden Wochen gibt es RAL 8012, an ungeraden RAL 7016 - jeweils zum Spitzenpreis von 7,95 Euro/m² inkl. MwSt . Unser Heimwerkerwochen Angebot startet am 06.05. – 10.05. mit der RAL-Farbe 7016 . Der Letzte Samstag ist der 27.04. mit der RAL-Farbe 6005 (dunkelgrün). Doch nicht nur Sie als Kunde profitieren. Auch unsere Kollegen, die künftig samstags frei haben. =) Wir freuen uns, auf Ihren Besuch - vor allem zwischen 1

Nordbleche bietet kostenlose Staplerentladung

Bild
Wenn ihr schon mal bei uns Trapezbleche oder Wellbleche bestellt habt, wisst ihr es bereits: Wir liefern eure Bestellung generell immer „Frei Bordsteinkante“ oder „Frei Grundstückgrenze“. Ab da an seid ihr für den weiteren Transport selbstverantwortlich. Ab sofort möchten wir euch aber die zusätzliche Arbeit gerne ersparen. Deswegen bieten wir eine kostenlose Staplerentladung. "So wollen wir unseren Kunden einen Service anbieten, der nicht einfach bei der Bestellung aufhört. Zudem wird es so für den Kunden noch günstiger und komfortabler, bei Nordbleche zu bestellen", sagt Geschäftsführer Lars Ingvarsson. Wie funktioniert unser Mitnahmestapler? Bei der Bestellung könnt ihr mit unserer Disposition oder direkt mit dem Verkäufer eine Staplerentladung vereinbaren. Dafür müsst ihr allerdings ein paar Kriterien erfüllen, damit wir euch auch entsprechend unterstützen können. Wichtig ist neben einem ausreichend großen Aktionsradius der feste, ebene Untergrund. Stufen oder Sch

Kauffrau E-Commerce: „Es wird mir hier alles richtig gut erklärt“

Bild
Veronika Gigel hat eine besondere Ausbildung gesucht. Deshalb hat sich die 20-Jährige für eine Ausbildung zur Kauffrau für E-Commerce bei Nordbleche entschieden. Hier erzählt sie, wie es ist, bei uns in Holdorf zu arbeiten.   Wie hast du das Bewerbungsverfahren empfunden? Ich fand das Bewerbungsverfahren sehr angenehm. Als ich beim Vorstellungsgespräch den Raum betreten habe, haben mir meine späteren Kollegen gleich die Angst genommen, in dem wir erstmal über Alltägliches gesprochen haben. Warum hast du dich für die Ausbildung als Kauffrau für E-Commerce entschieden? Wir sind damals von meinem Lehrer über die Einführung dieser recht neuen Ausbildung informiert worden. Die Job-Beschreibung hat mich dann total überzeugt – vor allem weil ich unbedingt etwas anderes machen wollte, als die üblichen Standard-Ausbildungen. Mir war auch der Bezug zum Internet und Social Media während meiner Arbeit wichtig. Deswegen habe ich dafür entschieden. Was gefällt dir an deiner A

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer: „Jeden Tag etwas produzieren“

Bild
Wenn Lars Junior Ingvarsson mit seiner Ausbildung fertig ist, darf er sich als Maschinen- und Anlagenführer bezeichnen. Doch noch steht der 17-Jährige am Anfang bei Nordbleche. Was gefällt ihm bisher schon gut? Wir haben gefragt.  Was gefällt dir besonders bei Nordbleche? Junior: "Der Kontakt zu den Kollegen. Wir verstehen uns sehr gut miteinander in der Produktion und im Lager. Ein sehr angenehmes Betriebsklima." Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Junior: "Ich habe geguckt, was mich interessiert. Das Bedienen von Maschinen und das Helfen in der Produktion haben mich dann überzeugt. Zudem bietet mir der Beruf auch für die Zukunft viele Chancen." Was gehört zu deinen täglichen Aufgaben? Junior: "Ich stelle Kantteile her, baue Paletten und packe Pakete für die Kunden." Was gefällt dir am besten? Junior: "Ich darf jeden Tag etwas produzieren – meistens Kantteile zusammen mit den Kollegen." Was macht No

Ausbildung Lagerlogistik: „Einlagern, Auslagern, Kunden beladen“

Bild
Seit August ist Stefan Galas Teil von Nordbleche. Er hat sich für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik entschieden. Doch warum eigentlich und was macht er da genau? Wir haben ihn gefragt. Wie hast du dich beworben? Stefan: "Auf den klassischen Weg per Post beworben und wurde direkt zum Gespräch eingeladen. Kurz danach kam dann auch schon die Zusage. Das hat mich sehr gefreut." Wie gefällt es dir bei Nordbleche? Stefan: "Von Anfan an wurde ich hier sehr gut aufgenommen worden. Der Zusammenhalt ist großartig. Wir sind hier fast wie eine kleine Familie. Zudem macht mir die Arbeit Spaß." Warum hast du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik entschieden? Stefan: "Ich habe nach einer Ausbildung gesucht, die zu mir passt und mich interessiert. Als Lagerlogistiker muss ich verschiedene Aufgaben erledigen und habe zudem viele Möglichkeiten für meinen weiteren Berufsweg." Was gefällt dir an der Arbeit besonders? Stefa