Blech ist nicht gleich Blech: Ein Blick in unsere Produktpalette

Trapezbleche, Bogenbleche, Wellbleche, Profilbleche - welche Vorteile haben die Bleche und wo genau liegen die Unterschiede? Hier kommt eine kurze Übersicht, damit Sie sich in unserem Sortiment besser zurechtfinden.

Gemeinsamkeiten:

Leicht, schnell und günstig - das sind zusammengefasst die Vorteile, wenn man mit unseren Blechen arbeitet. Das leichte Gewicht bedeutet eine einfache Handhabung, die eine schnelle und einfache Montage ermöglicht. So sieht man am Abend deutlich, was man Tag geschafft hat, denn der Baufortschritt ist entsprechend fix.


Ein gutes Gefühl ist auch der Blick ins Portemonee, denn die Unterkonstruktion und auch die Nordbleche-Produkte sind preiswert - vor allem wenn man sie mit anderen Baumaterialien vergleicht. Und die schnellere Verarbeitung im Vergleich zu Holzplatten oder anderen Baustoffen spart nicht nur Zeit, sondern auch Handwerkerkosten. Auch bei der Wahl der Farbe sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Von sandbeige über enzianblau bis feuerrot - wir bieten nicht nur zahlreiche Farben, sondern auch unterschiedliche Profile für jeden Geschmack.

Unterschiede:

Das Grundmaterial ist bei unseren Blechen sehr ähnlich. Trotzdem ergeben sich Unterschiede. Eine entscheidende Frage ist beispielsweise die Stützweite. Die ist bei Wellblechen natürlich deutlich geringer als bei Trapezblechen mit Hochprofil. Letztgenannte kommen deswegen auch am ehesten zum Einsatz, wenn es um Industriebauten mit hoher Traglast geht. Für ein Carport hingegen sind auch feinere Profile ausreichend. Während Sie in Norddeutschland fast alle Bleche nehmen können, sollten Sie in Regionen mit starkem Schneefall schon ein etwas höheres Profil auswählen.

Der offensichtlichste Unterschied ist aber natürlich die Optik. Da Wellbleche für die meisten harmonischer wirken, werden diese eher als Fassade oder Wände eingesetzt, als das kantige Trapezblech, was sich aufgrund seiner Tragfähigkeit bestens als Dach nutzen lässt. Dach und Wand zugleich sind hingegen unsere Bogenbleche, die für Bogenblechhallen genutzt werden.

Aber ganz gleich, was Sie wie verbauen: Durch unsere unempfindliche Beschichtung und hohe Qualität, haben Sie lange Freude an unseren Produkten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten