Zukunft: Kommt das Trapezblech bald per Drohne?

Drohnen sind derzeit ein viel diskutiertes Thema. Im Militär gehören sie längst zum Alltag und auch privat werden sie vermehrt für Foto- und Videoaufnahmen genutzt. Dabei sind es längst nicht mehr nur kleine Drohnen, sondern sogar Autos oder Motorräder, wie ein aktuelles Video zeigt, die in die Luft gehen und per Fernsteuerung bewegt werden können. Prognose: Über eine Millionen private Drohnen bis 2020Diese Technologie ist natürlich auch für Unternehmen interessant - vor allem wenn es um das Thema Logistik geht. Auch Nordbleche beobachtet den Markt und fragt sich: Wie liefern wir Ihnen künftig unsere Trapezbleche ? Die heißdiskutierte Paketdrohne wird es bei sperrigen Blechen wohl nicht werden. Aber wie sieht es aus mit unseren kleinen Zubehör teilen? Tests bei Amazon und der Post laufen bereits. Doch fragen zum Thema Luftsicherheit sind noch ungeklärt. Zudem nimmt die private Nutzung solcher Fluggeräte weiter zu. 100.000 Multicopter soll nach Schätzung der Deutschen Flugsicherung al