Sprachen-Quiz: Was heißt Trapezblech auf...?
Bei "trapezoidal sheet" kommt man noch recht schnell darauf, was gemeint ist und das es sich hier um die englische Übersetzung für die Bleche mit Trapezprofil handelt. Auch der spanische Begriff "chapa trapezoidal" lässt es erahnen, aber in anderen Fällen ist es schon deutlich schwieriger. Oder hätten Sie auf Anhieb gewusst, was mit "puolisuunnikkaan arkki" gemeint ist? Vermutlich nur, wenn Sie aus Finnland stammen.
Recht nah am Deutschen ist die Bezeichnung der Schweden mit "trapetsplåt" - zumindest im Schriftbild. Als unser Geschäftsführer und gebürtiger Schwede Lars Ingvarsson es für uns ausgesprochen hat - es klang wie "träpisblod" - war es schon schwieriger das ganze herauszuhören.
"Blacha trapezowa", nennt man unser Produkt übrigens in Polen, wie unser Kollege Darek erklärt.
Damit Sie sich auch mal im Sprachenraten versuchen können, haben wir noch ein paar Übersetzungen* für unser Profilblech herausgesucht. Erraten Sie doch mal, um welche Sprache es sich handelt. (Googeln zählt nicht!) Die Auflösung gibt es am Donnerstag.
trapecveida lapa
feuille trapézoïdale
trapez sac
trapezni lim
trapézový plech
*Wir haben uns bei den Übersetzungen bei Google bedient. Wenn es also jemand besser weiß, teilt es uns gerne mit.
Kommentare