Ausbildung bei Nordbleche: „Ich würde es weiterempfehlen“
Das
neue Ausbildungsjahr ist ein paar Wochen alt und seither verstärken
Sophia Plewa, Hannes Büscherhoff und
Christopher Ograbek unser Team. Grund genug um nachzufragen, wie
ihnen ihre Ausbildung bisher gefällt und was sie dazu inspiriert
hat, zwischen Trapezblechen, Wellblechen und Stabmattenzäunen sich
in der Berufswelt zu beweisen.
Sophia
Plewa, 20 Jahre, Ausbildung zur Industriekauffrau
Nach der Schule war für mich klar, dass ich entweder Industriekauffrau werde oder etwas mit Versicherungen mache. Letzteres habe ich probiert, mich aber dann umentschieden. Industriekauffrau ist eine vielseitige Ausbildung und bietet gute Voraussetzungen für den späteren Weg.
Was hat dich in den ersten Wochen am meisten überrascht?
Das Vertrauen, das uns hier entgegengebracht wird. Wir wurden von Anfang an eingebunden und durften schon nach wenigen Tagen Aufträge bearbeiten. Zudem sind wir hier ein junges und motiviertes Team. Das gefällt mir.
Das Vertrauen, das uns hier entgegengebracht wird. Wir wurden von Anfang an eingebunden und durften schon nach wenigen Tagen Aufträge bearbeiten. Zudem sind wir hier ein junges und motiviertes Team. Das gefällt mir.
Aktuell arbeite ich im Vertrieb, was mir schon ganz gut gefällt. Ich bin aber schon gespannt, wie hier bei Nordbleche die Disposition funktioniert.
Hannes Büscherhoff, 20 Jahre, Ausbildung zum Industriekaufmann
Ich
habe mein Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium gemacht. Dort habe ich
also schon erste Einblicke in verschiedene betriebswirtschaftliche
Themen erhalten und denke, dass sich die interessantesten davon in
meiner Ausbildung widerspiegeln. Für Nordbleche habe ich mich
entschieden, da ich einen familiären Betrieb in der Nähe meines
Heimatortes Mühlen gesucht habe. Zudem komme ich aus einem
landwirtschaftlichen Betrieb, weshalb ich mit der Thematik
Trapezbleche und weitere Komponenten vertraut bin.
Was
gefällt dir bisher besonders gut?
Ganz
klar das Vertrauen, dass mir hier entgegengebracht wird. Derzeit
sitze ich vorne im Empfang und bin im direkten Kontakt mit unseren
Kunden. Das gefällt mir.
Kannst
du schon sagen, wo dich dein Weg langfristig hinführen soll?
Das
ist schwer. Die Eindrücke sind noch alle ganz frisch und die
Ausbildung noch lang. Stand jetzt würde ich sagen: Ein Verbleib nach
der Ausbildung bei Nordbleche wäre schon toll.
Christopher
Ograbek, 18 Jahre, Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Was ist das spannendste, das du bisher gelernt hast?
Der gesamte Ablaufprozess von der Auftragsbearbeitung über den Fertigungsprozess bis hin zu der Beladung der Fahrzeuge. Da muss alles ineinandergreifen, damit der Kunde seine Ware zügig und im einwandfreien Zustand erhält.
Warum würdest du anderen die Ausbildung bei Nordbleche empfehlen?
Schon vor meiner Ausbildung habe ich hier ein Praktikum gemacht. Deswegen wusste ich genau, was mich erwartet. Neben einem netten Team, bekomme ich in meinem Job täglich viele unterschiedliche Bereich zu sehen. Es war genau die richtige Wahl für mich. Ich würde es weiterempfehlen.
Kommentare