Nachtsichtgerät DN-500 getestet und nach Einbruch zum Schutz eingesetzt
Was tut man gegen Einbrecher? Wie schützt man sich wenn diese Verbrecher im Schutze der Dunkelheit Ihre Taten planen? Diese Fragen stellen wir uns bei +Nordbleche schon seit einigen Wochen, nachdem neulich bei uns eingebrochen wurde. Die Halunken nutzten den einzigen Schattenbereich des Zauns, bei dem weder Licht noch die Kamera hinreichte. Doch das ist nun vorbei. Verschiedene Sicherheitsmaßnahmen wurden ergriffen -die verständlicherweise hier nicht näher erläutert werden- um unsere Trapezbleche und Sandwichplatten zu schützen.
Wer lange im Büro ist soll sich sicher fühlen können
Ein Nachtsichtgerät soll ein Baustein von vielen sein, der den Mitarbeitern ein sicheres Gefühl geben kann. Als Gerät viel nach einiger Recherche im Netz dann das Nachtsichtgerät DN-500 für Foto und Filmaufnahmen von Zavarius ins Auge, welches von Pearl vertrieben wird und bei Amazon zu kaufen ist. Nach einigen Tests und interessierten Fragen vom Sicherheitsdienst der hier nachts patroulliert, stellt unser Tester +René gerne einen Testbericht ins Web um den vielen unschlüssigen Interessenten eventuell eine Kaufhilfe zu geben.
Lieferumfang des Zavarius Nachtsichtgeräts DN-500
Geliefert wird im schlanken Karton mit Aufschrift in Deutsch und Französisch im folgendem Umfang:
- Nachtsichtgerät DN-500
- Micro-SD Karte mit 4GB Speicherplatz
- AV Kabel zum Anschluß am Fernseher
- USB 1.0 Kabel zum Anschluß an den PC
- Halteschlaufe
- Aufbewahrungstasche
- Bedienungsanleitung (in Deutsch und Französisch)
Auf der Suche nach dem wahren Hersteller, suchte ich jedoch vergeblich. Die angeblich auf www.pearl.de/support unter dem Suchbegriff "NX-4142" auffindbare "ausführliche Konformitätserklärung ist nicht aufzufinden, ein Blick bei Google fördert dann die Landingpage "Zavarius" hevor, die letztendlich aber laut Denic auch zu Pearl gehört. Hier wird Pearl wohl nochmal nachlegen müssen. (oder hat gute Gründe die Quelle nicht offenzulegen?!?)
Was kann das Gerät? Leistungsumfang des DN-500
Das Gerät hat für den günstigen Preis von 189€ (angeblich mal zum Preis von 349€ gewesen) eine Menge an Funktionen zu bieten wie folgt aufgelistet (Herstellerangaben):- 5-fache Vergrößerung, 2x digitaler Zoom
- Auflösung Videoaufnahme: 640 x 480 Pixel
- Lichtstark: Blende f/1,3 für Nachtsicht, f/5,1 für Tageslicht
- Hohe Videoqualität bei niedrigem Speicherbedarf: Format H.264 (AVI)
- Infrarot-Beleuchtung: 7-stufig, bis zu 3 Watt
- Manuelles Scharfstellen
- IR-Wellenlänge: 850 nm
- Maße: 92 x 47 x 140 mm
- Gewicht: 250 g (ohne Batterien)
- Auch bei Tag verwendbar
- Sensor: 1/5" CMOS
- Bildwinkel: 7°
- Wechselspeicher: microSD(HC)-Karte bis 32 GB
- Sichtweite: bis zu 200 Meter
- Auflösung des elektronischen Suchers: 320 x 240 Pixel
- Austrittspupille: 20 mm
- Schnittstellen: AV-Ausgang, Mini-USB
Die Werbung verspricht einen scharfen Blick, selbst bei völliger Dunkelheit. Ob das stimmt, habe ich dann auch ausprobiert. Auch soll das Gerät Fotos und Filmaufnahmen machen können, im Gegensatz zu Lichtwander bestückten Nachtsichtgeräten -die bei Verwendung mit Tageslicht kaputt gehen- auch bei Sonnenlicht bzw. Tageslicht verwendet werden kann. Übrigens: Das Gerät wird mit einer Sicht von 200m beworben. Im Handbuch steht dann unter "technische Daten", daß bei Nacht nur eine Sichtweite bis 100m möglich ist. Die 200m werden also nur bei Tag erreicht. Soviel nun zur Theorie. Hier mein Testbericht mit Beispielfotos.
Praxistext des Nachtsichtgerät bei Nordbleche
Soviel zur Theorie, komme ich nun zum Test und ausprobieren aller Funktionen. Das Gerät hat eine sehr angenehme Oberfläche, die Haptik macht es also schonmal gefühlt sehr hochwertig. Ich nehme an, das nennt man "gummiert" wie es sich anfühlt.
Batterien waren im Büro vorhanden, also flugs rein damit und mit großer Spannung das Gerät über den seitlichen Schiebeschalter eingeschaltet. Der Stopfen vor irritiert zuerst, wo gehört er rein und wozu? Warum ist darin ein Loch? Im Handbuch ist es nicht beschrieben, ich nehme also an, daß es am Tage die Infrarotlinse schützen soll (aber warum ist dann ein Loch darin?). Das bleibt für mich also ungeklärt. Stört aber auch nicht.
Endlich ist es dunkel. Ab nach draußen. Vorher noch etwas die Knöpfe inspiziert um Zoom und Helligkeit sowie Kamera bzw. Videofunktion einzustellen. Also um es kurz zu sagen: Ich bin begeistert! Hammer Bilder was das Teil herausbringt. Ich habe noch nie zuvor solch ein Gerät benutzt, also auch keine Vergleichsmöglichkeit. Das hier aber ist für mich echt faszinierend! In verschiedenen Helligkeitsstufen und verschiedenen Entfernungen, von nahaufnahmen eines Anhängers etwa 20m entfernt bis hin zu einem Wohnhaus gut 80m weit weg, tolle Bilder, wie die nachfolgenden Aufnahmen (sowohl bei Tag als auch bei Nacht) zeigen. Sowohl bei Nacht als auch am Tage kann man genau den Anhänger, die Bäume, das Dachpfannenprofil, einen Kasten u.a. erkennen sowie bei Tage das Trapezblech an der Halle mit und ohne Zoom genau als Nordblech 35 in silber erkennen.
Mein Fazit und Testurteil zum DN-500
Ein tolles Gerät das für den Preis wirklich einiges leistet wie sowohl auf den gezeigten Nachtaufnahmen wie auch Tagesaufnahmen mit standard und maximalem Zoom geknippst wurden. Das einzige was mich persönlich etwas gestört hat -aber ich habe nun auch keine Vergleichsmöglichkeit- ist die starke Helligkeit beim Durchsehen in der Nacht. Mein Auge benötigte mehrere Minuten um wieder normal sehen zu können. Das es ein Okular ist macht es manchmal etwas anstrengender mit dem Sehen bei Nacht, aber die Bilder sind für mein Verständnis wie gesagt großartig.
Technisch gesehen kann ich nicht meckern, die gezoomten Aufnahmen bei Nacht sind natürlich nicht ganz so klasse. Kleiner Tip an den Hersteller: Für den nicht ganz so gut sortierten User würde ein Adapter für MicroSD Karten für den Kartenslot des PCs eine große Hilfe sein. Die hat nämlich nicht jeder mal eben so rumliegen.
Ansonsten hat dieses Gerät für den interessierten Einsteiger, ganz egal ob er Nachts mal einen Blick in seinen Garten werfen will, auf Jagd die Tiere beobachten möchte oder es zur Aufklärung bzw. Abschreckung von möglichen Verbrechen verwenden will, zu diesem Preis ein tolles Nachtsichtgerät. Wenn ich auch schon so einige Wegwerfartikel von Pearl hatte, dieses scheint sein Geld wert zu sein. Die Langzeiterfahrung dürfte es zeigen.
Wer es auch haben möchte, kann das Nachtsichtgerät DN-500 ganz ohne Kundenkonto bei Pearl (im eigenen Webshop sind es 189,90€ zzgl. mind. 4,90€ Versand) zum gleichen Preis von 189,90€ + 1,95€ Versandkosten bei Amazon bestellen.
Etwas preisgünstiger gibt es übrigens auch das Nachtsichtgerät DN-300 mit weniger Funktionen. Doch die Preisdifferenz rechtfertigte für mich nicht die geringeren technischen Leistungen so daß für mich nur das DN-500 in frage kam.
Kommentare