Was passiert mit Trapezblech bei Renovierung oder Abriss?

(C) Pixelio / Rainer Sturm Bauen für die Ewigkeit, für die nachkommende Generation eine solide Basis in Form von Haus und Grund zu schaffen, das ist heute nicht mehr im Fokus. Viele alte Gebäude werden entweder grundsaniert oder gar abgerissen. Mode ändert sich, Baustile ändern sich, die Menschen ändern sich und mit ihnen Trends, Geschmäcker und natürlich der Zeitgeist . Das überschüssige Material wird nicht verbuddelt, sondern getrennt, recycelt und zu neuen Rohstoffen verarbeitet bzw. wiederaufbereitet. Das Ende der Laufzeit ist der Beginn vom Kreislauf Auch aktuelle Gebäude, insbesondere Wirtschaftsgebäude, Industriebauten, Unterstände, Schuppen und Hallen, ganz gleich ob gewerblich oder privat genutzt, sind irgendwann nicht mehr zweckmäßig. Ganz gleich ob es die Optik oder Energieeffizienz ist, die eine Veränderung erfordert. Nicht immer ist ein Umbau oder Ausbau sinnvoll. Oder preiswert. Es gibt viele Parameter abzuwägen, ein Abriss und Entsorgung in Betracht zu ziehe