Nordbleche hat 2015 nicht nur Neues für seine Kunden sondern auch die Gesetze für die Bürger

Das Nordbleche neue Trapezblech Maschinen erhält und alsbald in Betrieb nehmen wird, hatten wir ja schon im letzten Blogbeitrag vor Weihnachten angekündigt. Doch nicht nur bei uns gibt es Neuerungen, auch im allgemeinen Leben für die Bürger Deutschlands gibt es einiges an Veränderungen. Dabei sind die letzten Veränderungen die in Kraft traten, gar nicht so lange her. Wir wiesen auf Google+ mit einem Post darauf hin.

Mit dem 1. Januar 2015 ist nun wieder ein umfangreiches Paket an Veränderungen in Kraft getreten. Einen Auszug möchten wir an dieser Stelle vorstellen.

Im Bereich Steuern wurden die Kosten für Betriebsfeste zum Beispiel in der Absetzbarkeit anders strukturiert, auch die Vorteile bei einer Selbstanzeige bei Steuerbetrug ist nun auch schärfer eingeschränkt worden.

Als mit die wichtigsten Veränderungen bei Versicherungen sind hier sicherlich verbindlich gewordenen elektronische Gesundheitskarte sowie die Neustrukturierung der Krankenkassenbeiträge.

Sehr umstritten ist das in Kraft getretene Gesetz zum Mindestlohn. Unternehmer betrifft auch die neue Tachographenpflicht die neuen Vorschriften zum Gefahrguttransport.

Das Melderecht, sinkender Garantiezins für die Lebensversicherung, Nummernschilder / Anmeldung von PKW, Elterngeld Plus und vieles andere kommt auch noch hinzu. Im Detail berichten Stiftung Warentest und das Wirtschaftsmagazin Impulse darüber.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten