 |
Pfannenblech Nordblech Klassik Antik |
Dachpfannenprofile sind aus der Baulandschaft unserer Erfahrung nach nicht mehr wegzudenken. Den Verkaufszahlen nach, insbesondere mit Rückblick auf die letzten Jahre, steigt die Nutzung von Profilblech in Dachpfannenform immer weiter an. Doch nicht nur bei uns lässt sich dieses "Gefühl" mit Zahlen belegen, auch die zahlreichen Gespräche mit Unternehmen aus der Branche aber auch unseren Fachbetrieben die Nordbleche verbauen, bestätigen diese Tendenz.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand, doch darüber schon genug berichtet. Auch bei uns und in einschlägigen Dachdecker oder Handwerk Fachzeitungen. Wie vieles, verändert sich der Markt aber auch die Produkte werden weiterentwickelt.
Dachpfannenblech so gut wie nie zuvor

Dem bisherigen Lieferprogramm an Dachpfannenprofilen aus polyesterbeschichteten Stahlprofilen in den üblichen RAL Farben Ziegelrot, Anthrazit, Schwarz, Rotbraun und Grün sowie nahezu fast aller denkbaren Farben im Nordbleche Farbprogramm "Exklusiv", sind nun zwei ganz neue Farbfamilien hinzugekommen.
Als das beste Pfannenprofil das wir je hatten, bezeichnen wir die neue Produktfamilie Nordblech Klassik Antik. Darunter verbergen sich vier Farbenkompositionen, die nicht nur einmalig aussehen, sondern auch von der Art der Beschichtung besonders hochwertig sind. Es handelt sich hierbei um die außergewöhnliche Beschichtungsart Granite
(R) Cloudy vom weltgrößten
(lt.Wikipedia) Stahlhersteller
Arcelor Mittal.
Mit den Farbkompositionen "Toskana, Verona, Venedig und Romana" werden diese Produkte dem mediterranen Flair mehr als gerecht. Auch für das Bauobjekt daheim. Und es ist schlicht und ergreifend auch optisch "mal was anderes", dabei aber auch nicht "zu gewagt". Ein Muster ist auf Bildern hier im Blog zu sehen. Die Produktbeschreibung inkl. technischen Details
finden Sie auf unserer Webseite.
Dachpfannenprofil im Antik Design und RAL Farben matt
Zusätzlich zum Nordblech Klassik Antik Farbprogramm bieten wir ab sofort auch vier RAL Farben in matt an. Wem die strukturierten Farben "Antik" dann doch zu gewagt sind, werden angelehnt an klassische Dachpfannen (Tonziegel oder Betondachsteine etc.) mit dem Produkt Nordblech Klassik Natur eine gute Wahl haben. In Oxidrot (RAL 3009), Anthrazitgrau (RAL 7016), Ziegelrot (RAL 8004) oder Schwarz (RAL 9005) stehen vier der bei uns meißt verkauften Dachpfannenblech Farbtöne in matt ab sofort zum Verkauf. Technische Daten zu Farbschichtdicke, Stahlgüte und vieles mehr finden sich wie immer auf der Nordbleche Webseite oder
direkt hier.
Kaufen Sie Qualität direkt vom Hersteller

Und wie immer gilt - unsere Produkte der Nordblech Produktfamilie werden in Deutschland produziert, mit Facharbeitern, gesicherten Arbeitsplätzen in Deutschland und dem hohen Qualitätsanspruch den wir von Made in Germany gewohnt sind. Selbstverständlich sind unsere Produkte nach der Bauprodukteverordnung CE Zertifiziert und je nach Erfordernis mit der entsprechenden Leistungserklärung.
Nordbleche ist ein Betrieb zum "anfassen", Besuchen sie uns gerne mal oder holen Sie sich Ihr Wunschprodukt direkt selbst ab.
Dachbleche sind laut, geäuschempfindlich und haben Schwitzwasser
Sagt wer? Natürlich sind Dachbleche allgemein schon physikalisch anders als klassische Dachpfannen oder Dächer mit Sandwichplatten. Doch die Entwicklung ist nicht stehengeblieben, mittels entsprechender Unterkonstruktion (minimierung des Resonanzkörpers durch Auflagepunkte), einer
Unterspannbahn und Verwendung von
Antikondensvlies, kann hier sehr viel Schall vermieden werden. Wegzudiskutieren sind Geräusche natürlich nicht ganz. Das oftmals auf historischen Erfahrungen basierende Vorurteil, Dachbleche aus Stahl oder Aluminium sind für den Wohnbereich ungeeignet, sollte einfach mal getestet werden. Ein Vergleich lohnt, erst Recht mit Blick auf die Kosten von Material und Arbeitszeit.
 |
Dachaufbau |
 |
Ferienhaus mit Nordblech Klassik Dachpfannenblech |
Kommentare