Posts

Es werden Posts vom September, 2014 angezeigt.

Haus des Jahres mit Wellblech gebaut und gekrönt

Den ersten Preis erhielt das Haus des berliner Architekten Thomas Kröger, welches den Titel "Werkhaus" erhielt. Der Callwey Verlag hat gemeinsam mit dem Informationszentrum Beton diesen Preis ausgelobt welcher dann am 12. September 2014 im Deutschen Architekturmuseum zum vierten Mal verliehen. Nordbleche Geschäftsführer  Lars Ingvarsson fand in der Zeitung "Die Welt" den Artikel über die Preisverleihung und freute sich. Nicht nur er! Gefreut haben wir uns darüber, daß ein Klassiker des Bauwesens mit Profilblech, eben das Wellblech , ein preisgekröntes Bauwerk ziert. Die Gewinner sowie einige Bilder der Preisträger finden sich direkt im Blogartikel des Callwey Verlags unter diesem Link . Die Häuser des Jahres werden übrigens auch in einem schönen Bildband angeboten, welcher als gebundene Ausgabe " Häuser des Jahres: Die besten Einfamilienhäuser 2014 " für 59,95€ zum Beispiel bei Amazon erhältlich ist. Viel Spaß beim Stöbern und Staunen.

Stabmattenzaun aus beschichtetem Rundstahl hat Maschendrahtzaun längst abgelöst

Bild
Viele erinnern sich in ihrer Kindheit noch an den klassischen Maschendrahtzaun der regelmäßig nachgespannt werden mußte und bei Beanspruchung so manches mal dabei zusammengedrückt und zerstört wurde. Oder, der klassische Jägerzaun. Erinnern Sie sich noch an das regelmäßige abschleifen oder abbeizen und dem anschließenden Streichen? Gönnen Sie sich einen langanhaltenden, pflegeleichten Zaun ! Die gute alte Zeit, ja. Doch die Erinnerung in Verbindung mit der Erleichterung heute, ist doch auch was schönes. Denn was früher noch individuelle und sehr teure Einzelanfertigungen an Zaun aus Stahl waren, ist heute durch schnellere, effizientere und preiswertere Produktionsmöglichkeiten für fast jeden erschwinglich geworden. Außergewöhnliche Zaunanlagen bietet zum Beispiel der Zaunexperte Löwe aus Berlin an. Zaun ist nicht gleich Zaun Wie sagt man im Plattdeutschen so schön? Dat gift sünne un sünne. (Hochdeutsch: Es gibt solche und solche). Die Zeitungen und Werbeprospekte sind

Neu neu neu sind alle Kleider - Nordbleche im neuen Gewand

Bild
"Grün, grün, grün sind alle meine Kleider"...so beginnt ein bekanntes deutsches Volkslied aus dem 19. Jahrhundert. So ähnlich würden wir auch gern einstimmen...wenn Singen zu unseren Kernkompetenzen gehören würde. Daher belassen wir es dabei, verkaufen lieber unser Trapezblech und Stabmattenzaun und freuen uns über das optische neue Gewand. Nicht nur die Webseite wurde erneuert, auch die sozialen Medien haben eine optische Erneuerung bekommen. Am vergangenen Wochenende hat unsere betreuende Agentur fleißig gearbeitet, Fehler ausgemerzt und heute läuft die Webseite bereits den zweiten Tag fehlerfrei. Ab sofort erscheint sie im neuen Glanze, mit kompakterer Navigation, übersichtlicherer Aufteilung und demnächst auch neuer Koordination von Angeboten und Sonderposten auf den entsprechenden Seiten:   Eine Webseiten Zeitreise mit Nordbleche Dies ist übrigens nicht der erste Generationssprung sondern der insgesamt schon dritte. Eine kleine Zeitreise in der Int