Posts

Es werden Posts vom Juli, 2014 angezeigt.

Dachpfannenbleche in der Herstellung von Nordbleche

Bild
Eine Anfrage von Frau G. aus Herne nach Dachpfannenblech, ergab nicht nur ein interessantes nachhaltiges Kundengespräch. Das große Interesse der handwerklich begabten Frau, wie so ein Dachpfannenprofil denn wohl hergestellt wird, hat uns veranlasst den Prozess mal genauer zu betrachten. Gerne berichten und beschreiben wir diesen Vorgang. Und wenn es sie reizt auch mal live den Produktionsprozess zu sehen, mit entsprechender Schutzkleidung führen wir Sie gerne mal durch die Produktion des Nordbleche Werk 2 wenn Sie uns in Holdorf, im schönen Oldenburger Münsterland, besuchen kommen mögen. Im Grunde ist der Produktionsprozess recht einfach. Aus einem Coil wird im Rollform und Stanzvorgang das Dachpfannenblech hergestellt. Das farblich beschichtete Coil wird am Maschinenanfang eingeführt, wie die folgenden Bilder zeigen: Nachdem der flache Stahl, welcher schon farblich beschichtet ist (Stahl für Trapezblech und Dachpfannenprofil ist in der Regel verzinkt und