Jetzt unters eigene Dach schlüpfen - niedrige Zinsen machen es so leicht wie nie!

Seit Wochen berichten die Medien über sinkende Zinsen, den Leitzins der EZB, den Zinssenkungen...
(C) Pixelio / Rainer Sturm
Über Berg und Talfahrten des Goldpreises, einbrechende Absatzmärkte für Autos und boomende Branchen wie IT und anderes. Eines ist gewiss - ganz gleich wie der Dax steht, die Verunsicherung ist sehr groß bei Anlegern, Sparern und Investoren. Man meint, trotz aller Beteuerungen die Unsicherheit zu spüren, das wir uns in labilen Zeiten bewegen, zumindest was die finanzielle Stabilität betrifft.

Seit dem Platzen der Immobilienblase ist jedoch eines klar: Die Preise sind gesunken und es wurde fast monatlich attraktiver in die Baubranche zu investieren. Viele Menschen haben seitdem in ein Eigenheim investiert oder zur Altersvorsorge Mietobjekte gekauft. Und der Boom dürfte weiterhin anhalten, bares Geld in diese sichere Anlageform zu bringen.

Wenn auch Immobilien, Wohnraum und Grundstücke teurer geworden sein mögen, so haben die Finanzierungskonditionen attraktiven Ausgleich geschaffen, weiterhin den Blick darauf zu haben.

Die Extrabeilage der Finanzzeitschrift "Euro" berichtet sogar von "Vermögensaufbau" auf diesem Wege, während Ökonomen im Unternehmermagazin Impulse vor erneuter Senkung des Leitzinses warnen. Focus Money gibt Sparern in seiner Onlineausgabe vom 5. Juni 2014 Tips zum Umgang mit den sinkenden Zinsen bei Tagesgeld, Festgeld & Co.

Eine passende Gelegenheit also, auch mal über eine neue Halle, Stall oder Sanierung mit Trapezblech oder Dachpfannenprofil nachzudenken. Auch der Gartenfreund könnte anstatt Stabmattenzaun über einen nicht nur hochwertigen, sondern auch exklusiven Schmuckzaun nachdenken. Lassen Sie sich doch einfach mal bei Nordbleche oder Zaunplatz beraten!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten