Steht Photovoltaik mit Sonnensteuer vor dem Aus?

Sparschwein Solarenenergie zu Ende?
Im Erfinden von Steuern ist der Staat ein fleißiges Lieschen, die FAZ berichtete schon 2010 im Wirtschaftsteil zu "Steuerpolitik" über Chancen, Risiken und Auswirkungen bei Steuern. Jetzt macht eine neue Nachricht die Runde, welche Aufzuschrecken scheint. Warum wir von +Nordbleche darüber berichten? Es betrifft uns und unsere Kunden. Das Stichwort: Sonnensteuer.

Ja, wir haben uns auch erst komisch angesehen. Aufmerksam geworden durch die Unterschriftensammlung der Verbraucherzentrale und von Campact, die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie und andere Öko-Verbände haben darüber hinaus zu einer Demonstration am 10. Mai unter dem Motto "Energiewende nicht kentern lassen" aufgerufen.

Auch der bekannte Journalist Franz Alt hat auf seiner "Sonnenseite" sich zu diesem Thema unter dem Titel "Wenn die Sonne Geld kostet" geäußert.

Doch was ist los, das sich so viele engagieren?

Die große Koalition überlegt eine Sonnensteuer einzuführen, eine EEG Umlage für Kleinunternehmer und Privathaushalte. Insbesondere wer Strom für den eigenen Bedarf produziert und nutzt, wird hier belangt. Wer Umweltschutz will, muß dafür zahlen. Doch eigene Leistung, die Investition...jetzt durch Zahlungen zu bestrafen?

Campact e.V. berichtet in einer Pressemitteilung vom 30. April, daß sie schon über 200.000 Unterschriften gegen dieses Gesetz gesammelt haben. Bleibt abzuwarten was sich nun wirklich ergeben wird.

Setzt sich dies durch, dürfte das Ende der Solarstromerzeugung/Energiebranche und Photovoltaik Hersteller (inkl. aller damit verbundenen Dienstleister) nah sein. Die Folgen kann sich jeder ausmalen...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten