Wasser ist Leben und auch scheinbar Macht sowie Geld - und es dürfte zukünftig noch stark an Bedeutung gewinnen!

Der menschliche Körper besteht zu über 70% aus Wasser . Soweit erstmal nichts neues. Das die in Deutschland und vielen angrenzenden Staaten lebenden Menschen großes Glück haben, in einem wasserreichen Land zu leben, ist hauptsächlich den Meschen bewusst, die mal in wasserarmen Regionen waren. Für die anderen ist es ein unterschätzter Luxus. Die Zahlen sprechen ja auch für sich. Über 70% der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Allerdings sind fast 98% dieser fast 1,4 Milliarden Kubikkilometer Wassermasse Salzwasser, macht also nur knapp 2% Süßwasser (=Trinkwasser). Auch das ist vielen nicht unbedingt etwas neues. Warum also dieser Blogeintrag, der nichts direkt mit Nordbleche und seinem Trapezblech zu tun hat? Ist Wasser sparen eine Tugend? In den letzten Tagen häuften sich die Nachrichten unter den Überschriften wie z.B. in der NWZ " Wassersparen treibt Preis hoch " oder in der Braunschweiger Zeitung " Verbrauch runter, Preis rauf: Wassersparen wird teuer "