Posts

Es werden Posts vom 2014 angezeigt.

Nordbleche wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Sprung ins neue Jahr

Bild
Allen Besuchern unserer Webseite, ganz gleich ob Trapezblech Fans, Stabmattenzaun Kunden, Handwerker die unsere Dachbleche verbauen oder Dachdecker die unser ganzes Sortiment schätzen und regelmäßig vor Ort direkt ab Werk beziehen wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und guten Sprung ins neue Jahr! Selbst unsere Maschine für die 35er Trapezbleche ist weihnachtlich in die Betriebsferien gegangen: Nordblech 35 AL Stuccodessiniert & Weihnachten :) Falls Sie es noch nicht gesehen oder gehört haben - wir machen Betriebsferien! Ab dem 19. Dezember 2014 von ca. 17 Uhr haben wir geschlossen und sind ab dem 5. Januar 2015 wie gewohnt ab 8 Uhr für Sie da. In der Zwischenzeit "begrüßt" Sie vor Ort die tierische Wachmannschaft, doch persönlich mit unseren Produkten können Sie nicht bedient werden. Abholungen sowie Anlieferungen sind entsprechend ebenfalls nicht möglich. Bis 2015 - wir freuen uns auf Sie!

Neue Trapezbleche braucht Nordbleche - Maschinen für Jubiläumsjahr 2015 geliefert

Trapezblech von  Nordbleche ? Ist doch nichts neues werden Sie sagen. Klar. Jedes Jahr zu Weihnachten kommen wir dann "mal wieder" mit Neuigkeiten um die Ecke. Na klar! Wir wachsen. Und darauf sind wir stolz. Doch nicht nur stolz, sondern mindestens genauso dankbar! Wir würden nicht so wachsen können, wenn wir nicht so tolle Kunden hätten wie Sie! Kunden aus der Region die privat etwas bauen, Handwerker, Dachdecker und Zimmerleute die ganze Bauobjekte mit unserem Dachblech eindecken, Landwirte aus ganz Deutschland die uns schon seit Jahren das Vertrauen entgegenbringen, aber auch unseren partnerschaftlich verbundenen Unternehmen der Branche, unserem Architekturbüro für die Berechnungen unserer Profile, der Materialprüfanstalt, unserem Verband IFBS...all denen sei gesagt: DANKE! Wir wachsen durch Sie und mit Ihnen! Am heutigen Donnerstag wurden zwei neue Rollformer (Anlagen zur Herstellung für Trapezbleche) angeliefert und in den nächsten Wochen montiert, damit wir

Reverse Charge Verfahren bei Stahlerzeugnissen ausgesetzt

Eine ganze Branche atmet auf! Im Sommer sickerte die Nachricht so langsam durch und die Aufregung wurde zunehmen größer! Was in der Baubranche schon länger Praxis ist, sollte nun auch nach §13b Umsatzsteuergesetz beim Thema der Umkehr der Umsatzsteuerschuld bei Stahl- und Metalllieferungen erfolgen. Die Änderungen hätten für uns als Trapezblech Handel eine Fülle an Umstellungen bedeutet. Nicht nur in der Buchhaltung, auch der Vertrieb muß Entscheiden, wann etwas umsatzsteuerfrei oder nicht ist. Von der Umstellung der Software, den Rechnungsstellungen uswusf. ganz zu schweigen. Die Theorie und Praxis hätte unverhältnismäßige Mehrbelastungen bedeutet, doch nun ist Aufatmen angesagt. Trapezblech Hersteller atmen auf Der Bundesverband Deutscher Stahlhandel und unser Branchenverband IFBS haben hier mal wieder großartige Arbeit geleistet so daß der Bundestag einem Änderungsantrag zugestimmt hat. ( Tagesordnungspunkt 15; Drucksachen 18/3441 und das Plenarprotokoll zur Sitzung 18/

Profilbleche fuer architektonische Anwendungen als Gebäudehülle

Bild
Es gibt eine Vielzahl profilierter Bleche aus Stahl oder Aluminium, die sich als Teil der Gebäudehülle für sehr unterschiedliche architektonische Zwecke und Ansprüche einsetzen lassen: Arten von Profilblech und seine typische Anwendung Profilformen Besonders mit Trapezblechen lassen sich sehr schnell und wirtschaftlich größere Dach- und Fassadenflächen bekleiden, wobei ohne zusätzliche Unterkonstruktion größere Spannweiten möglich sind. Filigranere Alternativen, z.B. Wellbleche, werden auch gehobenen architektonischen Ansprüchen gerecht, sie eignen sich daher auch gut für moderne Büro- oder Wohngebäude. Dabei hängt die optische Wirkung, neben der farblichen Gestaltung, vor allem von der Profilierung ab: kleinere Sicken sehen oftmals ästhetischer aus, erfordern aber auch ein engeres Raster der Unterkonstruktion. Es gibt Profilbleche (Trapez- oder Wellbleche) mit einer sich gleichmäßig wiederholenden Sickentiefe/ -länge, aber auch mit verschiedenen Sickentiefen/ -längen im We

Nordbleche auf der EuroTier 2014 in Hannover besuchen

Bild
Vom 11. bis 14. November 2014 findet in Hannover wieder die EuroTier statt, die weltweite Leitmesse für Tierhaltungsprofis. Von 9 bis 18 Uhr hat die Messe geöffnet und auch Nordbleche freut sich auf zahlreiche Besuche auf seinem Trapezblech Messestand. Bereits 2012 hat die EuroTier mit über 2400 Ausstellern und 160.000 Besuchern neue Maßstäbe gesetzt, die dieses Jahr gerne gehalten oder gar übertroffen werden dürfen. Man darf gespannt sein. Ein attraktives Fachprogramm mit Informationen, Diskussionsforen und internationalen Fachtagungen zu aktuellen Fragen der professionellen Tierhaltung wird das Technik-Angebot der Aussteller ergänzen. Nordbleche ist in Halle 12 auf Stand C39 zu finden, wie auch hier auf der mobilen Messewebseite dargestellt ist. Informationen über Anreise, Ausstellerverzeichnis und vieles mehr finden sich auf der Webseite www.EuroTier.com

Unser Wachdienst Oskar wird 18 Jahre alt!

Bild
Am heutigen Tag feiert unser „Wachhund “ Oskar seinen 18. Geburtstag. Mit Hilfe einer Umrechnungsformel konnten wir auch Oskars Hundealter ermitteln und er ist mit seinen 105 Hundejahren eindeutig der älteste Mitarbeiter aus dem Nordbleche Team. Den Posten als Wachhund hat er jedoch an die jüngere Generation abgegeben und genießt nun sein Rentnerleben in vollen Zügen. Das Alter der Hunde variiert je nach Größe und Rasse. Die Rasse der Jack Russel Terrier haben laut Wikipedia eine durchschnittliche Lebenserwartung von 13 bis 16 Jahren. Wir möchten mit Oskar noch viele weitere Geburtstage feiern! Wir gratulieren auch unserem Chef Lars Ingvasson, der heute ebenfalls seinen Geburtstag feiert! Oskar feiert Geburtstag!

Haus des Jahres mit Wellblech gebaut und gekrönt

Den ersten Preis erhielt das Haus des berliner Architekten Thomas Kröger, welches den Titel "Werkhaus" erhielt. Der Callwey Verlag hat gemeinsam mit dem Informationszentrum Beton diesen Preis ausgelobt welcher dann am 12. September 2014 im Deutschen Architekturmuseum zum vierten Mal verliehen. Nordbleche Geschäftsführer  Lars Ingvarsson fand in der Zeitung "Die Welt" den Artikel über die Preisverleihung und freute sich. Nicht nur er! Gefreut haben wir uns darüber, daß ein Klassiker des Bauwesens mit Profilblech, eben das Wellblech , ein preisgekröntes Bauwerk ziert. Die Gewinner sowie einige Bilder der Preisträger finden sich direkt im Blogartikel des Callwey Verlags unter diesem Link . Die Häuser des Jahres werden übrigens auch in einem schönen Bildband angeboten, welcher als gebundene Ausgabe " Häuser des Jahres: Die besten Einfamilienhäuser 2014 " für 59,95€ zum Beispiel bei Amazon erhältlich ist. Viel Spaß beim Stöbern und Staunen.

Stabmattenzaun aus beschichtetem Rundstahl hat Maschendrahtzaun längst abgelöst

Bild
Viele erinnern sich in ihrer Kindheit noch an den klassischen Maschendrahtzaun der regelmäßig nachgespannt werden mußte und bei Beanspruchung so manches mal dabei zusammengedrückt und zerstört wurde. Oder, der klassische Jägerzaun. Erinnern Sie sich noch an das regelmäßige abschleifen oder abbeizen und dem anschließenden Streichen? Gönnen Sie sich einen langanhaltenden, pflegeleichten Zaun ! Die gute alte Zeit, ja. Doch die Erinnerung in Verbindung mit der Erleichterung heute, ist doch auch was schönes. Denn was früher noch individuelle und sehr teure Einzelanfertigungen an Zaun aus Stahl waren, ist heute durch schnellere, effizientere und preiswertere Produktionsmöglichkeiten für fast jeden erschwinglich geworden. Außergewöhnliche Zaunanlagen bietet zum Beispiel der Zaunexperte Löwe aus Berlin an. Zaun ist nicht gleich Zaun Wie sagt man im Plattdeutschen so schön? Dat gift sünne un sünne. (Hochdeutsch: Es gibt solche und solche). Die Zeitungen und Werbeprospekte sind

Neu neu neu sind alle Kleider - Nordbleche im neuen Gewand

Bild
"Grün, grün, grün sind alle meine Kleider"...so beginnt ein bekanntes deutsches Volkslied aus dem 19. Jahrhundert. So ähnlich würden wir auch gern einstimmen...wenn Singen zu unseren Kernkompetenzen gehören würde. Daher belassen wir es dabei, verkaufen lieber unser Trapezblech und Stabmattenzaun und freuen uns über das optische neue Gewand. Nicht nur die Webseite wurde erneuert, auch die sozialen Medien haben eine optische Erneuerung bekommen. Am vergangenen Wochenende hat unsere betreuende Agentur fleißig gearbeitet, Fehler ausgemerzt und heute läuft die Webseite bereits den zweiten Tag fehlerfrei. Ab sofort erscheint sie im neuen Glanze, mit kompakterer Navigation, übersichtlicherer Aufteilung und demnächst auch neuer Koordination von Angeboten und Sonderposten auf den entsprechenden Seiten:   Eine Webseiten Zeitreise mit Nordbleche Dies ist übrigens nicht der erste Generationssprung sondern der insgesamt schon dritte. Eine kleine Zeitreise in der Int

Seit Juli 2014 nur noch CE gekennzeichnete Profilbleche zulässig

Bild
Ab dem 1. Juli 2014 dürfen nach der Bauprodukte-Verordnung (BauPVO) tragende Profiltafeln nur noch mit CE Kennzeichnung und dazugehöriger Leistungserklärung nach DIN EN 1090-1 verbaut werden (1) Bereits zum 1. Juli 2013 wurde die seit 1989 geltende Bauprodukte-Richtlinie BPR durch die neue Bauprodukte-Verordnung BauPVO abgelöst und gilt als europäische Verordnung in allen Mitgliedsstaaten, so daß eine Umsetzung in nationales Recht nicht erforderlich ist. Nordbleche CE Zertifikat Die neue BauPVO und damit einhergehende CE Kennzeichnung von Profilblech (Trapezblech, Hochprofil, Sandwachplatten aber auch Dachpfannenblech, Wellblech etc.) stellte viele Hersteller und Händler vor große Herausforderungen. Eine Übergangsfrist bis zum 1. Juli 2014 ermöglichte es vielen Profilblech Herstellern die bisher Ü-Zertifizierten Profilbleche nun den mit anderen Anforderungen gespickten CE Zertifizierungen zu unterziehen. In der BauPVO werden die Bedingungen für das Inverkehrbringen

Dachpfannenbleche in der Herstellung von Nordbleche

Bild
Eine Anfrage von Frau G. aus Herne nach Dachpfannenblech, ergab nicht nur ein interessantes nachhaltiges Kundengespräch. Das große Interesse der handwerklich begabten Frau, wie so ein Dachpfannenprofil denn wohl hergestellt wird, hat uns veranlasst den Prozess mal genauer zu betrachten. Gerne berichten und beschreiben wir diesen Vorgang. Und wenn es sie reizt auch mal live den Produktionsprozess zu sehen, mit entsprechender Schutzkleidung führen wir Sie gerne mal durch die Produktion des Nordbleche Werk 2 wenn Sie uns in Holdorf, im schönen Oldenburger Münsterland, besuchen kommen mögen. Im Grunde ist der Produktionsprozess recht einfach. Aus einem Coil wird im Rollform und Stanzvorgang das Dachpfannenblech hergestellt. Das farblich beschichtete Coil wird am Maschinenanfang eingeführt, wie die folgenden Bilder zeigen: Nachdem der flache Stahl, welcher schon farblich beschichtet ist (Stahl für Trapezblech und Dachpfannenprofil ist in der Regel verzinkt und

Wir suchen für die Buchhaltung eine(n) Mitarbeiter/in

Bild
Durch Wachstum und gestiegene Anforderungen suchen wir für +Nordbleche eine(n) Mitarbeiter/in für die Buchhaltung. Wer sich angesprochen fühlt in unserem Team gemeinsam am weiteren Erfolg und Wachstum teilhaben zu können, lese unbedingt weiter ob die folgende Stellenbeschreibung passend sein könnte: Wir wollen behutsam wachsen und suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Nordbleche Stellenagebot: Buchhalter/in   Ihre Aufgaben: Durchführung und Überwachung von Kontierungen/Buchungen Laufende Buchungen im Debitoren- und Kreditorenbereich Verbuchung der Bankbelege Kassenführung Mahnwesen Rechnungserstellung und -prüfung Vorbereitende Monats- und Jahresabschlusserstellung Durchführung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen Unterstützendes Personalwesen Was Sie mitbringen sollten: Buchhalter/in oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung Genaue, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise MS Office - Kein Problem, oder? Lohnbuchhaltungskenntnisse wüns

Das neue Widerrufsrecht ist um 0 Uhr in Kraft getreten

Von vielen Onlinehändlern lange gefürchtet, bereits über Monate wurde geschult, informiert und debattiert - in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni 2014 ist die neue Verbraucherrechtelinie in Kraft getreten. Zigtausende Onlinehändler haben in der Nacht Ihre Webshops und Verkaufsplattformen individuell jeweils auf aktuellen Stand gebracht, damit keiner der berüchtigten Abmahnanwälte einen Ansatz findet, teure Abmahnungen zu schreiben. Eines der wesentlichen Neuerungen im Versanhandelsgeschäft ist, daß Verkäufer die Möglichkeit haben, die Versandkosten bei Rücksendungen komplett vom Käufer tragen zu lassen. Außerdem kann der Widerruf nicht mehr, wie bisher, einfach durch Zurücksenden der Sache erklärt werden, sondern muß vorher angemeldet sein beim Onlineverkäufer. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht auch bei Wikipedia . Sehr ärgerlich war die Tatsache, daß die Vielfalt der Plattformen ebenso vielfältige Widerrufsbedingungen erzeugte und die scheinbar sehr aufgeschreckten Hän

Nordbleche erfolgreich auditiert für CE Zertifizierung

Ab dem 1. Juli 2014 ist die Übergangsregelung vorbei, Trapezbleche müssen bei Inverkehrbringung der Waren eine CE Kennzeichnung aufweisen und je nach Produkt, Verwendung etc. eine Leistungserklärung sowie Konformitätserklärung haben. Nach der erfolgreichen Ü-Zertifizierung in 2012 mit der bauaufsichtlichen Zulassung und der Fremdüberwachung durch die MPA Dortmund , haben wir heute das Audit für die Zertifizierung nach DIN EN 1090 erfolgreich absolviert und erwarten nun die Zuteilung des entsprechenden Zertifikats.

Wasser ist Leben und auch scheinbar Macht sowie Geld - und es dürfte zukünftig noch stark an Bedeutung gewinnen!

Bild
Der menschliche Körper besteht zu über 70% aus Wasser . Soweit erstmal nichts neues. Das die in Deutschland und vielen angrenzenden Staaten lebenden Menschen großes Glück haben, in einem wasserreichen Land zu leben, ist hauptsächlich den Meschen bewusst, die mal in wasserarmen Regionen waren. Für die anderen ist es ein unterschätzter Luxus. Die Zahlen sprechen ja auch für sich. Über 70% der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Allerdings sind fast 98% dieser fast 1,4 Milliarden Kubikkilometer Wassermasse Salzwasser, macht also nur knapp 2% Süßwasser (=Trinkwasser). Auch das ist vielen nicht unbedingt etwas neues. Warum also dieser Blogeintrag, der nichts direkt mit Nordbleche und seinem Trapezblech zu tun hat? Ist Wasser sparen eine Tugend? In den letzten Tagen häuften sich die Nachrichten unter den Überschriften wie z.B. in der NWZ " Wassersparen treibt Preis hoch " oder in der Braunschweiger Zeitung " Verbrauch runter, Preis rauf: Wassersparen wird teuer "

Der Unterschied zwischen Trapezblech Schrauben für Stahlunterkonstruktion und Überlappung

Bild
Sie sehen auf den ersten Blick fast gleich aus, sind unterschiedlich im Preis und haben auch einen anderen Einsatzzweck: Trapezblech Schrauben für Stahlunterkonstruktion bis 3mm und sogenannte Überlappungsschrauben. Auch die Abmessungen 4,8x19mm und 4,8x20mm sind zu ähnlich um den unterschiedlichen Preis zu verstehen. In unserem heutigen Blogeintrag soll Licht ins Dunkel gebracht werden. Aus diesem Grund hat sich der Verantwortliche für Marketing, René Elsässer, diese beiden Schraubensorten geschnappt und den Vertriebsleiter Nicolas Bengsch dazu befragt. Das Fachchinesisch der Verkäufer soll nun Laienverständlich übersetzt und erklärt werden. Das ist manchmal  gar nicht so einfach. Was den Fachkundigen völlig logisch erscheint, ist an anderer Stelle völlig unverständlich. Oftmals genügt ein Blick von außen und alles sieht dann ganz einfach aus. Im nachfolgenden Bild werden diese beiden Schrauben nebeneinander gezeigt, erkennen Sie den Unterschied? Die Farbe ist gleich (pulver

Zaunplatz von Nordbleche im Wachstum und macht seinem Namen bald alle Ehre

Bild
Wer Zaunplatz hört, denkt vermutlich schnell an Nordbleche. Kein Wunder, denn Zaunplatz ist die Abteilung des Trapezblech Unternehmens aus Holdorf, das einen zweiten Bereich betreut, der zwar ebenfalls wie die Profilbleche aus Stahl ist, jedoch eher selten als Dach oder Fassade verwendet werden. Der Name verrät es schon - es geht um Zäune. Christian Bokern ist der Zaunverkäufer im Hause und hat neben dem Standard Stabmattenzaun in Heimwerker und Industriequalität, auch Tore wie Türsysteme und Design Schmuckzaun für den ästhetisch anspruchsvollen Kunden. Das gesamte Sortiment findet sich auf www.Zaunplatz.de Die Abteilung von Bokern läuft mittlerweile so gut, der Absatz so stark gestiegen ist, dass der vorhandene Platz nicht mehr ausreicht, gelagerte Zäune für Abholkunden bereitzustellen. Aus diesem Grund wird ausgebaut! Am Nordbleche Werk 2 Standort entsteht nun eine zusätzliche Fläche für Stabmattenzäune. Auf über 1.000m² zusätzlich zur bisherigen Fläche können wir nun

Nach Telekom Ausfall bei Nordbleche auch unter 1008 nun wieder erreichbar

Bild
Am gestrigen Nachmittag ist aus unerfindlichen Gründen eine komplette Leitung der Telekom zu Nordbleche ausgefallen. Die bekannte Rufnummer 05494-1008 und Faxnummer 05494-1009 waren nicht erreichbar, seit heute morgen ist aber alles wieder in gewohnter Funktion. Vielen Dank an alle Kunden und Interessenten, die in solchen Fällen nicht aufgeben, sondern alle anderen Kommunikationskanäle wie Email, Chat oder andere bekannte Rufnummern nutzen!

Steht Photovoltaik mit Sonnensteuer vor dem Aus?

Bild
Sparschwein Solarenenergie zu Ende? Im Erfinden von Steuern ist der Staat ein fleißiges Lieschen, die FAZ berichtete schon 2010 im Wirtschaftsteil zu "Steuerpolitik" über Chancen, Risiken und Auswirkungen bei Steuern. Jetzt macht eine neue Nachricht die Runde, welche Aufzuschrecken scheint. Warum wir von +Nordbleche darüber berichten? Es betrifft uns und unsere Kunden. Das Stichwort: Sonnensteuer. Ja, wir haben uns auch erst komisch angesehen. Aufmerksam geworden durch die Unterschriftensammlung der Verbraucherzentrale und von Campact , die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie und andere Öko-Verbände haben darüber hinaus zu einer Demonstration am 10. Mai unter dem Motto " Energiewende nicht kentern lassen " aufgerufen. Auch der bekannte Journalist Franz Alt hat auf seiner "Sonnenseite" sich zu diesem Thema unter dem Titel " Wenn die Sonne Geld kostet " geäußert. Doch was ist los, das sich so viele engagieren? Die große K

Die Zukunft hat schon begonnen - Hausbau mit 3D Druckern sind Realität!

Bild
Am 24. April haben wir auf unserer Nordbleche Facebookseite einen Artikel zu Körperteilen die aus 3D Druckern kommen erklärt, daß die Technik einiges möglich macht, wir uns in der Baubranche jedoch sicher sind hier nicht von Druckern abgelöst zu werden. "Ein Haus aus dem Drucker", wurde in der Nordbleche Redaktion gelacht, "Unmöglich". Nun, leider müssen wir uns eingestehen - das Lachen blieb uns wenige Tage später im Halse stecken. Die Business Ausgabe des "The Wallstreet Journal" berichtet in seiner Onlineausgabe vom 15 April 2014, wie mittels Computer und Technik 10 Häuser in 24 Stunden...wie sagt man, gebaut? hergestellt? produziert? gedruckt? wurden. Glauben Sie nicht? Hier gibt es ein Video das in China vom Hersteller veröffentlicht wurde: Unglaublich, oder? Deshalb sehen wir unsere Trapezbleche und alle anderen Profilbleche noch lange nicht aus dem Drucker kommen. Stahl ist eben immer noch Stahl und wird aus Eisenerzen geschmolzen, ve

Das Nordbleche Qualitäts Versprechen

Bild
Vor einigen Jahren begannen wir mit dem Slogan "Wir lassen Sie nicht im Regen stehen" und später folge auch nochmal der Spruch "Nordbleche. Und gut." Doch für den geneigten Interessenten sind dies voerst geschriebene Worte, Versprechen die unter Werbung abgelegt und kritisch wahrgenommen werden. Zu Recht findet Nordbleche Marketingdienstleister +René Elsässer , jeder behauptet ja von sich gut und besser als andere zu sein. Das Unternehmen aus Holdorf geht daher zwei Wege. Zum einen lassen Sie die zahlreichen zufriedenen Kunden sprechen und zeigen dies auch. Ganz nach Erich Kästner "Tue Gutes und sprich darüber" werden mittels Bewertungsportalen Kunden um Rückmeldungen nach ihrem Kauf bei Nordbleche gebeten, und kann sich durchaus sehen lassen, wie alleine über 200 eKomi Bewertungen aktuell zeigen. Doch nicht nur Online wird auf Qualität gesetzt, die Mitgliedschaft im Branchenverband IFBS (Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau) setzt

Trapezblech zum Dank über 2000 zufriedene Kunden

Bild
Seit 2007 schon ist Nordbleche bei Ebay aktiv, und hat damals noch mit einer eigenen Pressemitteilung ganz stolz davon berichtet. Seitdem sind einige Jahre vergangen und der Bereich E-Commerce ebenfalls sehr stark gewachsen, analog zum Unternehmenswachstum mit immer besseren Preisen durch verbesserte Einkaufskonditionen. über 2000 zufriedene Kunden Über 2000 Bewertungen bei Ebay, 100% Zufriedenheit, sind Grund genug für uns, den Kunden DANKE zu sagen. Danke für die Treue, denn es sind viele zu Stammkunden geworden. Danke für die Chancen uns mit Rückmeldungen auch wenn es mal nicht so optimal lief, uns zu verbessern. Wir freuen uns auf weitere Jahre bei Ebay , Amazon , eigenen Webshops und berichten stets aktuell bei Instagram  und Facebook über Neuigkeiten aus Branche, Region, vom Unternehmen und natürlich über aktuelle Trapezblech Sonderposten und vieles mehr.

Fast fünfzigtausend Besucher kamen zur Messe in Köln

Bild
Nach Angaben der Messeleitung waren es fast 50.000 Fachbesucher die vom 18.-21. Februar 2014 nach Köln zur Dach+Holz gekommen sind um die fast 600 Aussteller zu besuchen. Über 96% der befragten Besucher haben angegeben, mit ihrem Messebesuch und dem Produktspektrum "ausgezeichnet bis sehr gut" zufrieden zu sein ( Pressemitteilung Dach+Holz ). Ein Erfolg der sich sehen lassen kann. Nordbleche, Profilblech Hersteller und Händler von Trapezblech und Dachpfannenprofil, war mit dabei und ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. "Die Zahl der Fachbesucher wie auch Kunden die uns erstmal im Rahmen solch einer großen Messe besucht haben, war überdurchschnittlich zufriedenstellend" erklärt +Nicolas Bengsch , Vertriebsleiter und Prokurist des Unternehmens. Die nächste große Fachmesse auf der Nordbleche zu finden sein wird, ist die Eurotier 2014 , welche vom 11.-14. November in Hannover stattfindet. Nachfolgend einige Impressionen von der Messe in Köln. Weitere Bilder

Kreative Ideen zur sinnvolle Nutzung von Profilblech und Bogenblech

Bild
Wer bei Nordbleche anruft, weiß in der Regel zumindest, was er denn bauen möchte und hat in etwa relativ konkret auch einen Plan wie die Umsetzung aussehen kann. Viele Fundstücke im Netz haben wir schon hier vorgestellt, eines der beliebtesten Artikel in unserem Blog ist jener über Wellblech ( wir berichteten im Dezember 2012 ). Er kürzlich noch gab es ein ein skurilles Fundstück bei Facebook ( Nordbleche Fanseite ) wie scheinbar ein kreativer Ziegenbauer ein Bogenblech nutzte, den Tieren auf der ebenen Wiese eine Klettermöglichkeit zu bieten. Ganz gleich ob das heutige Fundstück vom gleichen Bauern kommt, wo auch immer auf der Erde diese Aufnahme gemacht wurde, die Tiere haben deutlich sichtbar großen Spaß dabei, indem sie es immer wieder versuchen. Köstlich anzusehen. Viel Spaß bei diesen erheiternden knapp 60 Sekunden.

Besuchen Sie Nordbleche auf der Messe Dach + Holz in Köln vom 18.-21. Februar

Bild
Mit dem Slogan "Partner des Handwerks" ist Nordbleche durchaus einigen Handwerkern bekannt, das lassen die zahlreichen zufriedenen Stammkunden ableiten. Der Schritt letztes Jahr nun auch Aussteller auf ausgesuchten lokalen Messen oder einer Gewerbeschau zu sein, war nur konsequent. Daher freuen wir uns außerordentlich, am morgigen Dienstag Teil der Branchenmesse für Dachdecker, Handwerker und Zimmerleute "Dach + Holz International" zu sein. Sie finden uns in Halle 9 (Stand 9.410) auf dem Trapezblech Stand, wo sich unsere Verkäufer mit Produktmustern, Informationsmaterial und im Ausschank mit der regionalen Spezialität Artland Pils auf Ihren Besuch freuen. Aufbau des Nordbleche Messestand mit Trapezblech in Köln Parallel zu unserem Blog ist auch der Rudolf Müller Verlag zur Messe am bloggen . Es berichten die Redakteure der Holzbau-Fachzeitschriften BAUEN MIT HOLZ und DER ZIMMERMANN, die Redakteure der Dachdecker-Fachzeitschrift DDH DAS DACHDECKER

Aktuelle Informationen von Nordbleche nun auch per App auf Tablet oder Smartphone

Aktuelle Informationen sind natürlich nur dann relevant und spannend, wenn sie tatsächlich aktuell sind. Kunden wie auch Fans von Nordbleche besuchen die Medienpräsenzen nicht nur wegen guter Preise von Trapezblech , Dachpfannenprofil oder Sandwichplatten und Stabmattenzaun , sondern wegen der interessanten Informationen "nebenher". Vielfalt an Informationen macht Nordbleche aus "Sicherlich geben wir uns hier extrem viel Mühe Nordbleche im besten Licht erscheinen zu lassen, nicht nur zu Verkaufen und zu Reden, sondern auch entsprechend zu Handeln" erklärt René Elsässer. Und weiter: "Den größten Mehrwert durch unsere Informationskanäle, weshalb uns nicht nur Kunden sondern auch Fans bei Facebook , Xing  oder  Instagram  folgen, ist die Vielfalt an Information rechts und links unseres Wirkens". Informationen rechts und links von Trapezblech & Co. So berichtet das Unternehmen über besondere Anlässe wie z.B. die Wintersonnenwende , den Sto

In kalten Tagen trotzdem nicht in der uninsolierten Trapezblech Halle frieren

Winter sieht eigentlich anders aus wie in diesen Tagen, vor gut einem Jahr haben wir noch auf herabfallende Schneemassen und die damit verbundene Verantwortung hingewiesen (siehe Blogbeitrag vom 28. Januar 2013 ), die Gefahr besteht in den meisten Teilen Deutschlands aktuell nicht. Und dennoch ist es morgens durchaus frisch, den ganzen Tag im Freien zu arbeiten... Da wird manchem so sicherlich schon beim dran Denken kalt. Unisolierte Gebäude z.B. Stahlhallen mit Trapezblech an Dach und Wand, schützen zwar vor direkter Witterung und eisigem Wind, doch die Kälte bleibt. Ein Ofen hilft schnell, ganz nach örtlichen Möglichkeiten z.B. ein Elektroheizgerät oder Brennofen. Doch die Kosten sind erheblich, denn die Wärme bleibt nicht lange im Gebäude, die mangelnde Isolierung führt dazu das man - wie es so schön heißt - für draußen heizen. Sandwichelemente oder Infrarotheizung Es gibt zwei Alternativen: Entweder es werden von vornherein mit Sandwichplatten isolierte Gebäude gebaut bzw