Stille Nacht - weiße Nacht - Ruhetag!

Auch wenn heute Freitag der 13. ist, der Tag des Aberglaubens, so bedeutet das heute für den Hauptredaktuer dieses Blogs einen sehr aussichtsreichen Tag, denn +René Elsässer geht in den Jahresurlaub und tendenziell werden die sozialen Medien nun bis Anfang 2014 eher Ruhen.

Weiße Weihnachten 2013/2014?

Während er sich nun der Hoffnung auf weiße Weihnacht hingeben kann -die Wahrscheinlichkeit liegt nach Wetter24.de bei nur 5%- ist das Trapezblech und Stabmattenzaun Team noch die gesamte 51. Kalenderwoche für die Kunden erreichbar um abholende Handwerker und Heimwerker zu bedienen und telefonische sowie Onlinekunden jetzt schon mit Lieferterminen für das neue Jahr zu versorgen.

Bei wem steht Trapezblech auf dem Wunschzettel?

Vermutlich bei niemanden. Doch in einem Adventsrätsel wurde die Frage gestellt, seit wann es denn den Wunschzettel ans Christkind zu Weihnachten gäbe. Wissen Sie es?? Seit gerademal 150 Jahren. Den Adventskalender gibt es seit 1851. So jedenfalls die Auflösung im Adventsspiel auf Landwirt.com  Diese Wunschzettel können übrigens tatsächlich verschickt werden, nicht nur nach Nikolausdorf, Weihnachtspostämter gibt es zahlreiche, nicht  nur für Kinder sondern auch für Briefmarkensammler interessant.

Und wenn doch Eis und Schnee kommt?

Etwas das allen die mit Logistik und LKW zu tun haben, im Winter Angst und Bange macht, sind "Eisbomben". Gefrorene Wasser- und Schneeplatten, die beachtliche Größen erreichen können und gefährlich "heruntersegeln". Unsere Fahrzeuge/Anhänger haben wegen der Beladung von Trapezblech keinen Aufbau, doch viele Trucks auf den Straßen mit einem Planenaufbau sind gefährdet. Das Wirtschaftsmagazin "Wirtschaft Regional" berichtet in seiner Onlineausgabe über "Eisbomben" und was man tun kann.

Nordbleche  macht Betriebsferien. Danke für Ihre Treue!

Nach einem langen und anstrengenden Jahr, macht Nordbleche auch in diesem Jahr wieder Betriebsferien. Die Telefone, PCs und Maschinen stehen vom 23. Dezember bis zum 2. Januar still, die Onlineshops sind geschlossen, Emails werden nicht bearbeitet, Pakete weder zugestellt noch abgeholt. Der Hausmeister und Wachdienst sind die einzige, die in dieser Zeit auf alles aufpassen, aber nicht "drangehen" wenn es klingelt. Wir freuen uns auf ein neues Jahr 2014 und das Sie uns weiterhin als Leser, Kunden und Fans die Treue halten!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten