Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2013 angezeigt.

Nordbleche verabschiedet sich in den Winterurlaub!

Bild
Nach einem anstrengenden und erfolgreichen Jahr hat das Nordbleche Team heute seinen letzten Arbeitstag für dieses Jahr hinter sich gebracht. Wir machen Betriebsferien und sind ab dem 02.Januar 2014 dann wieder wie gewohnt für Sie da. Vom 23.12.2013 bis zum 02.01.2014 bleiben unsere Tore und Onlineshops geschlossen. Wir selber wollen uns auch von dem vorweihnachtlichen Stress erholen, Freunde und Familie wieder treffen und auf unterschiedlichste Weise in das neue Jahr feiern. Wir wünschen Ihnen  ruhige und erholsame Feiertage und  einen guten Start in das Jahr 2014!  

Stille Nacht - weiße Nacht - Ruhetag!

Bild
Auch wenn heute Freitag der 13. ist, der Tag des Aberglaubens, so bedeutet das heute für den Hauptredaktuer dieses Blogs einen sehr aussichtsreichen Tag, denn +René Elsässer geht in den Jahresurlaub und tendenziell werden die sozialen Medien nun bis Anfang 2014 eher Ruhen. Weiße Weihnachten 2013/2014? Während er sich nun der Hoffnung auf weiße Weihnacht hingeben kann -die Wahrscheinlichkeit liegt nach Wetter24.de bei nur 5% - ist das Trapezblech und Stabmattenzaun Team noch die gesamte 51. Kalenderwoche für die Kunden erreichbar um abholende Handwerker und Heimwerker zu bedienen und telefonische sowie Onlinekunden jetzt schon mit Lieferterminen für das neue Jahr zu versorgen. Bei wem steht Trapezblech auf dem Wunschzettel? Vermutlich bei niemanden. Doch in einem Adventsrätsel wurde die Frage gestellt, seit wann es denn den Wunschzettel ans Christkind zu Weihnachten gäbe. Wissen Sie es?? Seit gerademal 150 Jahren. Den Adventskalender gibt es seit 1851. So jedenfalls die

Ist Social Media und SEO im Handwerk sinnvoll?

Social Media, soziale Medien, sind in aller Munde. Kaum eine Webseite ohne den "Like" oder "Gefällt mir" Button, einem "G+" (Google Plus), "LinkedIn", "Xing" Knopf oder andere Shares und Likes die es noch so gibt. QR Codes, Blogs, Empfehlungsportale, Netzwerke und Bewertungsseiten komplettieren das Bild und machen es zugleich unübersichtlich und unverständlich. So mancher der sich vorgenommen hat "Ich brauche nun auch eine Facebook Seite" ist nun wieder abgeschreckt und hört/liest der dann noch von rechtlichen Fallstricken die immer wieder zu Abmahnungen führen, ist die Lust endgültig vergangen. Nordbleche ist in all den oben genannten Bereichen aktiv vertreten und möchte Kunden sowie Interessierten gerne eine Einführung in dieses komplexe System geben. Marketingchef René Elsässer gewährt den Lesern einen kleinen Einblick, geneigte Interessenten mag dies bei der Entscheidungsfindung helfen, ob und wenn ja, wie sie tätig

Unterspannbahn oder Dampfsperre oder Schalungsbahn - ja was denn nun?

Bild
Es zieht und pfeift in diesen Tagen durch Ecken und Schlitze, nicht nur durch Sturmtief Xaver, sondern generell in dieser Jahreszeit. Energieberater haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur und sind mit Wärmebildkameras unterwegs (die durchaus erschwinglich geworden sind!), Zubehöranbieter für das Winterfeste und -dichte Haus bzw. Wohnung verkaufen Zugluftstopper und dergleichen wie geschnitten Brot. Aber wenn Zimmer, Türen und Fenster auch bestens abgedichtet und isoliert sind, wie steht es um das Dach? Gerade bei älteren Häusern gibt es hier zahlreiche Defizite und einiges Potential zur Dämmung und Verbesserung der Energiebilanz. Neben den Klassikern wie Dämmmaterialien sind es auch die für Laien eher unscheinbaren Produkte wie z.B. Unterspannbahnen. Doch ein Blick bei Google, Amazon oder eBay bringt solch unglaubliche Zahl an Ergebnissen, dass niemand genau weiß was er überhaupt genau und wofür benötigt. Damit der Gang zum Dachdecker, der am besten und fachgerecht berät