Fehler im Bau mit Dachprofilen und Bauelementen vermeiden
Für Bauchfachleute und Sachverständige - aber natürlich auch Facharbeiter, Interessierte, Dachdecker und Heimwerker - ist in der zweiten, aktualisierten Auflage das Buch "Dächer" von Walter Holzapfel erschienen.
Holzapfel geht in seiner Zusammenstellung von besonders schadensintensiven Verarbeitungs- und Bauweisen zusätzlich zu Konstruktionsempfehlungen auch auf diverse technische Probleme und die passenden Lösungen ein. Behandelte Themenfelder sind u.a. Wetterschutzleistung, Dauerhaftigkeit von Bitumen- und Kunststoffabdichtungen, Lagesicherheit, Türschwellendichtung, Dachverankerung homogene Verklebung uvm. ein.
Die Formulierung von Gutachten, wertige Tips zur Schadenaufnahme und Schadensortung sind ebenso Bestandteil und in dieser aktualisierten Zweitauflage erneuert wie auch neu aufgenommen.
Fragen zu Luftdichtheit an Dachelementen und Sandwichprofilen und Fehler im Umgang mit Dichtschichten werden ebenfalls Raum gegeben.
Das ca. 250 seitige kartonierte Buch mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Tabellen kann bei Amazon versandfrei für 57,00€ bestellt werden. Nordbleche empfiehlt Fachbücher für den richtigen Umgang mit Trapezblech und Co.
![]() |
Nordbleche - Partner des Handwerks! |
Kommentare