Nettigkeiten aus dem Alltag - Bei Nordbleche arbeiten Menschen und Maschinen stellen Trapezblech her
Es sind über 30 Grad Hitze in der Produktionshalle, tonnenschwere Coils werden auf die Abcoiler gerüstet und zu Trapezblech weiterverarbeitet. Maschinenführer und Lagerarbeiter schwitzen im Auftrag unserer Kunden. Ab und zu kommt ein Kunde sein Material persönlich abholen, staunt über die große Produktionshalle "Nordbleche Werk 2" und bedankt sich mit anerkennenden Grüßen beim Belader oder Maschinenführer für seine Trapezbleche.
Nordbleche versteht sich als Partner seiner Kunden
Nicht viel anders sieht es im Werk 1 - der Verwaltung - aus. Zwar regelt hier eine Klimaanlage ein wenig die Umgebungstemperatur, die Gemüter sind dennoch warm gelaufen bei den vielen Anrufen, Emails, Faxen und Kundenbesuchen. Trotz Hitze und Anspannung sind die Nordbleche Verkäufer zu Kunden, Lieferanten, Abholern und allen die uns persönlich besuchen, freundlich und zuvorkommend. Es bleibt eben menschlich bei Nordbleche, wir sind zwar zu einem mittelständigen Unternehmen gewachsen, aber dennoch weiterhin Partner und Freund unserer Kunden, zum anfassen nahe, nicht wie bei den vielen großen Firmen wo es hauptsächlich um Umsatz, Rentabilität und lohnenswerte Kunden geht.
Menschen aus der Region
Und so erreichte uns am vergangenen Sonnabend eine nette E-Mail, die wir gerne wunschgemäß beantworten. Andrea H. aus der Region möchte Ihrem Bruder zum Geburtstag eine besondere Freude machen, seiner Sammelleidenschaft an "Karten und Grüßen" besondere Grüße aus der Region zukommen zu lassen. "Wenn wir für solch kleinen Aufwand eine Freude machen können, sind wir sehr gerne dabei" erklärt René Elsässer, Marketingchef bei Nordbleche.
Übrigens, das Namen und Adresse geschwärzt sind, hat einen wichtigen Grund: Das Geburtstagskind soll nicht per Zufall erfahren welche Überraschung ihn erwartet. Unternehmen aus der Region (Oldenburger Münsterland) die mitmachen möchten, wenden sich bitte an info@nordbleche.de
Kommentare