Nordbleche und seine Trapezbleche von Hobbyfotografin professionell in Szene gesetzt

Ein bekannter Ausspruch ist "Netzwerke schaden nur dem, der keine hat", trifft für Nordbleche aber nur in seiner positiven Form zu. Denn mit +René Elsässer hat das Unternehmen einen Powernetworker, dessen Aktivitäten sich in vielfacher Form sowohl für sein Netzwerk als auch für Nordbleche positiv auswirkt.

Sandra Rhoden
In diesem Falle kam es über Xing zu einem Kontakt mit Sandra Rhoden, einer ambitionierten Hobbyfotografin. Rhoden hat ihre Leidenschaft zur Fotografie entdeckt und zeigt auf ihrer Webseite "Schokoladenseitenfinderin" was sie bisher alles schon "vor die Linse bekommen hat". Von ihr werden wir bestimmt noch viel mehr zu sehen bekommen!

Am vergangenen Freitag ermöglichte Nordbleche ihr nun einen Blick in das verarbeitende Gewerbe, wie aus Coils Trapezbleche werden, die Herstellung von Profilblech im Alltag aussieht, unsere Coils sowie Stabmattenzaun gelagert werden. Für den Fototermin hat die Firma Landmaschinen Schröder, Unterstützer der Holdorfer Ausbildungsoffensive, einen Ausstellungstraktor von Fendt zur Verfügung gestellt. Eine Auswahl der Motive werden in den nächsten Wochen hier im Blog und/oder auf der Nordbleche Facebookseite veröffentlicht.

Vielen Dank an Sandra Rhoden für die Fotos, eine fruchtbare Win-Win Situation, von der beide Seiten profitieren.


Eine kleine Auswahl an Bildern vom shooting:












Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten