Posts

Es werden Posts vom April, 2013 angezeigt.

Dachpfannenprofil Nordblech Klassik nun im Produktsortiment

Bild
Das Jahr 2013 fing wettermäßig gesehen nicht so positiv an. Der lange Winter und Schlechtwetterperiode hemmte die Baubranche, Investitionen und Renovierungsvorhaben, dies macht auch eine Erhebung der Statista GmbH deutlich welche die Auswirkungen des Winters 2012/2013 auf die Deutsche Wirtschaft aufzeigt. Wir von Nordbleche glauben jedoch an den Aufschwung und das es nun deutlich aufwärts geht in der Baubranche. Und deshalb freuen wir uns mit ganz viel Stolz, Ihnen heute von unserer Sortimentserweiterung berichten zu können Die Nordblech Familie ist nun um Klassik reicher Unsere "Produktfamilie Nordblech", bisher bestehend aus den Profilen Trapezblech 18/137 , Trapezlochblech: Nordblech S-Profil und Trapezblech 35/207 , wird nun um das Dachpfannenprofil Nordblech Klassik erweitert. Dachpfannenprofile bieten gegenüber herkömmlichen Dachpfannen einige Vorteile, auf die wir hier hinweisen möchten um beim nächsten Bauvorhaben oder Renovierung eine Alternative i

Fachgerechte Verarbeitung von Lichtplatten um nachhaltige Folgen zu vermeiden

Bild
Lichtplatten sind ein tolles Produkt das preiswert und schnell einsetzbar ist auf Dächern oder an Wänden, oft bei Trapezblech Dächern verwendet, aber auch auf Carports, Terrassen und Überdächern. Doch so einfach sich die Lichtbänder auch verarbeiten lassen, so sind doch wichtige Grundlagen für die fachgerechte Montage zu beachten. Bevor die Profiplatten montiert werden, sollte die Unterkonstruktion behandelt werden. Entweder in weißer Farbe gestrichen werden (Nachteil: Wartezeit bis zur Trocknung) oder mit einem selbstklebenden reflektierenden Material versehen werden (wir empfehlen Aluminium Klebeband ). Warum diese Vorbehandlung nicht nur empfohlen, sondern von Händlern und Herstellern vorgeschrieben wird, ist auch für Laien nachvollziehbar. Bei Sonneneinstrahlung kann das Kunststoffglas wie eine Lupe wirken und die Unterkonstruktion sich farblich verändern. Dies ist nicht nur unschön, sondern auch eine Materialveränderung. Weiterhin gibt es das Reisser DSH Set , eine Edel

Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil vom Unternehmenserfolg bei Nordbleche

Bild
Jens & Jenny vor ihren Zertifikaten Einst haben Jennifer Aumann und Jens Willemsen bei Nordbleche selbst gelernt und direkt nach der erfolgreichen Prüfung verantwortungsvolle Positionen übernommen. Auch diese beiden Nachwuchskräfte haben die Wichtigkeit von Ausbildung erkannt und engagieren sich seit August 2012 für Ausbildung in ihrem Arbeitsbereich. Ergebnis ist, dass die beiden die „AdA“ angestrebt und nun ihren Ausbilderschein bei der IHK erfolgreich abgeschlossen haben. Insgesamt haben sie an 3 Wochenenden den Kurs „Ausbildung der Ausbilder“ mit 80 Unterrichtsstunden im Ludgerus-Werk Lohne besucht. Gerade in den letzten Wochen bedeutete dies, sich intensiv auf die theoretische und praktische Prüfung vorzubereiten. Da Jennifer und Jens ihre Ausbildung selbst bei Nordbleche im Umfeld von Trapezblech und Handwerkern gelernt haben, wissen Sie worauf es bei den entsprechenden Ausbildungen im schulischen und betrieblichen Bereich ankommt. Seit neuestem findet beispielsweise

Service und Unternehmerqualitäten die Zweite

Bereits im Februar berichteten wir über den scheinbar weit verbreiteten schlechten Service in Deutschland, doch immer wieder gibt es auch positive Ausnahmen, wie uns gerade aktuell widerfahren ist. In den Nordbleche LKWs werden TomTom Trucknavigationsgeräte verwendet, die unsere Fahrer auf sicheren Wegen mit ihrem schweren Gefährt zu den Trapezblech Kunden leiten. Doch wie jedes privat genutzte Navigationsgerät, bedarf es auch hier Kartenupdates, da sich das Straßennetz immer wieder mal ändern, angepasst und verbessert wird. Es fing doch alles ganz gut an Da die Truck Navigationsgeräte nicht einfach selbst mit Updates versehen werden können, muss ein Fachhändler her. Diesen findet man leicht auf der TomTom Webseite und der erste Kontakt entstand im November 2012 mit einem 50km entfernten Händler. Auf die Emailanfrage über das Kontaktformular kam auch schon einen  Tag später der Anruf vom Geschäftsführer mit einem sachkundigen Fachgespräch. Es sollte seinerzeit Probleme mit