Posts

Es werden Posts vom Januar, 2013 angezeigt.

Mitarbeiterportrait Sascha Pleye (Mediengestalter)

Bild
Vorname Name:   Sascha Pleye    Alter:   23 Jahre Beruf: Mediengestalter in Digital / Print Was ist deine Lieblingsbeschäftigung(Arbeit)?   Meine Lieblingsbeschäftigung ist das Entwerfen neuer Werbematerialien, wie z.B. Flyer und Anzeigen. Was ist deine größte Stärke (Arbeit)? Meine Stärke ist die Flexibilität, z.B. der Sprung von der Arbeit an der Webseite www.nordbleche.de zu Anpassungen am aktuellen Katalog! Du hast einen Wunsch frei!-Was wünschst du dir? (Privat)   Ich wünsche meiner Familie und meinen Freunden Gesundheit, ein langes Leben und viel Glück. Hätte ich noch einen zweiten Wunsch frei, würde ich mir wünschen mit Jürgen Klopp bei einem Glas Whiskey über die Personalpolitik von Borussia Dortmund zu diskutieren. Was ist dein größter Genuss? (Privat) Was mein größter Genuss ist kann ich schwer sagen, da ich viele Interessen habe. Da wäre z.B. das Fußballspielen bei meinem Heimatverein SV DJK Stapelfeld, das Zuschauen von Fußballspielen i

Technische Probleme bei Strato - Nordbleche ist per Email Webseite und Webshop nur eingeschränkt erreichbar

Heute Morgen schien es sich langsam anzukündigen um dann immer schlimmer zu werden - Probleme bei unserem Webhoster Strato. Betroffen scheinen ganze Adressräume an IP Adressen, die interessanterweise aber wieder auch an Providerabhängigkeiten unterliegen zu scheinen. Genaue Informationen gibt Strato auch nicht weiter, ein kurzer Hinweis bei Twitter ist das Einzige, der Hinweis auf der Webseite wird die meisten wohl nicht erreichen. Versuche über andere Proxys (z.B. mit dem TOR Browser) zu gehen, sind erfolgreich. Emails lassen sich derzeit auch nicht abrufen, Webshops sind nicht erreichbar - doch unser Telefon funktioniert auf jeden Fall! Wir hoffen das Strato die Probleme schnellstmöglich in den Griff bekommt! Trapezblech Hotline: 05494 - 1008 Update 1 2:40 Uhr: Laut " Strato Hilft " sollen die technischen Probleme behoben sein. Unsere Dienste sind leider noch immer nicht wieder startklar. Somit ist für UNS noch keine Entwarnung gegeben! Update 30.

Update : DDH berichtet ebenfalls umfangreich über Schnee auf dem Dach

Gestern flatterte das neue DDH Magazin (Das Dachdecker Handwerk) herein. Leider erst nach Veröffentlichung unseres Artikels zu Schneelawinen vom Dach . Da sowohl der Printartikel auf der DDH Webseite zu finden ist, als auch ein weiterer toller Fachartikel zu Schneelasten und Statik, möchten wir hier auf beide hinweisen. Viel Spaß beim Lesen! DDH Online Artikel "Gefährlicher Schnee" (erschienen in Printausgabe 1/2.2013) und DDH Onlineartikel "Die weiße Last" (erschienen in Printausgabe 24/2012) Wer dann noch tiefer in das Thema eintauchen möchte, findet grundlegende und technische Informationen für Profis und Handwerker zum Beispiel im Buch Baustatik - einfach und anschaulich: Baustatische Grundlagen, Faustformeln zur Vorbemessung, Neue Wind- und Schneelasten . Und wenn Sie sich einfach mal so über die Schneelast zonen in Deutschland informieren möchten, besuchen Sie diese Webseite zum Thema. Nordbleche - gut beraten, gut informiert.

Sonnenschein - der Schnee taut und fällt vom Dach. Denken Sie an Schneelawinen und seine Gefahren?

Bild
Ist der Winter vorbei? Die Sonne scheint, Temperaturen im Plusbereich, die Straßen sind frei von Glätte und Schneematsch - viele Menschen atmen auf. Doch Obacht! Nicht zu früh gefreut! Mit dem Abtauen von Schneemassen verwandelt sich dieser nicht einfach so in Wasser sondern kann gefährlich werden. Wenn Sie mitten auf dem Land und alleine für sich wohnen, ist eine vom Dach herunterkommende Schneelawine höchstens eine Gefahr für den Hausbesitzer selbst, Besucher oder den Postboten (aber nicht minder gefährlich - Besitzer sind Haftbar). Doch Hausbesitzer und Mieter in Siedlungen am Gehweg oder gar in der Stadt, Ladenbesitzer uvm. haben eine große Verantwortung die schnell unterschätzt wird. Hausbesitzer und Mieter sind haftbar Löst sich eine Schneelawine vom Dach und kann sie ungehindert über den Dachrand rutschen, kann je nach Dachfläche, Schneemasse und Höhe durchaus eine Verletzung möglich sein. Nicht jedem ist diese Gefahr bewusst und dem möglichen Ärger falls (hoffentl

Urheberrecht gewahrt mit Anticopy. Bilderdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Keine Angst, dieser Artikel bläst nicht in das gleiche Horn wie die Musikindustrie und Filmproduzenten, die schon fast den Untergang des Abendlandes durch Raubkopien und Urheberrechtsverletzungen prophezeit haben. Die Zahl der Abmahnungen durch heruntegeladene Filme, Musik und anderer digitaler Medien über sogenannte Tauschbörsen (eMule, eDonkey etc.) liegt im sechsstelligen Bereich. Wie dieser Rechtsanwaltsblog berichtet, wurden 2010 rund 576.000 Abmahnungen verschickt mit einer Gesamtsumme von knapp einer halben Milliarde Euro. Ob es der Medienindustrie damit so schlecht geht? Ein Schelm der Böses dabei denkt ... Aber auch Nordbleche hatte es betroffen, nämlich als ein Wettbewerber die Allgemeinen Geschäftsbedingungen kopierte und auf seiner Webseite verwendete. Er hatte sich nicht mal die Mühe gemacht, die Inhalte zu verändern. Wer einmal versucht hat, seine AGB von einem Rechtsanwalt erstellen zu lassen, weiß um die Zeit und vor allen Dingen Kosten die entstehen. Sich dies

Hätten Sie es gewusst? Fragen über Fragen zu Trapezblech uvm. und viele Antworten.

Bild
Wie wird Trapezblech hergestellt? Warum können Sie sich nicht genau Ihren Lieblingsfarbton auswählen? Warum darf ein Profilblech nicht mit einer Flex (R) geschnitten werden? Unterspannbahn? Diffusionsoffen? Was´n dat? Solche Fragen zum Beispiel erreichen uns immer wieder per E-Mail, Fax, Chat oder Telefon. Zu diesem Zweck haben wir vor geraumer Zeit begonnen eine sogenannte FAQ (Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen) zu erstellen und in die Webseite zu integrieren. Schauen Sie doch mal rein, informieren Sie sich, staunen Sie vielleicht auch ein wenig und wenn Ihnen zu Ihrem Aha-Erlebnis was einfällt, weitere Fragen entstehen oder Sie etwas ergänzen möchten - schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und werden Fragen und Kommentare bestmöglich beantworten und integrieren. 

Mitarbeiterportrait Devid Manojlovic (Lager)

Bild
Vorname Name:   Devid Manojlovic Alter:   32 Jahre Beruf: Maschinen- und Anlagenführer  Was ist deine Lieblingsbeschäftigung(Arbeit)?   Meine Lieblingsbeschäftigung ist die Reparatur und Instandhaltung der Produktionsanlagen. Was ist deine größte Stärke (Arbeit)? Flexibilität und vielseitige Einsetzbarkeit bei unvorhersehbaren Problemen. Du hast einen Wunsch frei!-Was wünschst du dir? (Privat) Einmal die Welt umreisen bevor ich im Rentenalter bin, damit ich die Reise und Erlebnisse in vollen Zügen genießen kann. Was ist dein größter Genuss? (Privat) Mit Freunden feiern gehen und Schach spielen. Wo siehst du Nordbleche in 5 Jahren? Ich denke, dass Nordbleche in Zukunft die komplette Produktpalette aus eigener Herstellung anbieten kann (außer Isopaneele)

Wenn es in der Halle tropft ist guter Rat nicht teuer! Sonderposten Vlies Reststücke preiswert bei ebay kaufen

Bild
Draußen ist es kalt, drinnen wärmer. Das ist nicht neu. Doch bei unisolierten Gebäuden kann es durchaus passieren, dass durch die Temperaturunterschiede sich Kondenswasser bildet und ein Carport, eine Halle oder Unterstand zur Tropfsteinhöhle wird, wie auch das nachstehende Bild im inneren einer Reithalle zeigt. Kondenswasser am Trapezblech in einer Reithalle das tüchtig tropft Im vergrößerten Bild erkennt man eine weitere Gefahr: Die Holzsparren werden ebenfalls feucht. Nicht also genug Ärgernis mit dem heruntertropfenden Wasser auf -wie in diesem Falle- Reiter und Pferde, welche die Halle ja eigentlich genau deshalb nutzen um NICHT nass zu werden, sondern auch die Gefahr der Fäulnis an der Dachkonstruktion. Stahlkonstruktion ist nicht die Lösung Bei einem Carport oder eine Halle mit Stahl Trapezbleche auf einer Stahlkonstruktion ist noch lange keine Entwarnung zu geben. Denn trotz Metall, dass gegen Korrosion beschichtet sein sollte, kommt es irgendwann zu Kontaktkorro

Frohes neues Jahr und einen guten Start in die neue Woche

Bild
Es ist gar nicht so leicht "einfach mal eben" wieder durchzustarten. Einfach in den Betrieb kommen und nach entspannten Weihnachtsferien und Neujahrsfeiern wieder loslegen, war dann doch nicht ganz so einfach abgehandelt. Doch - Nordbleche ist wieder da! Gut, keiner hat sich heute "kaputt" gemacht, doch bis alle Maschinen wieder hochgefahren und produktionsbereit sind, so ganz alltägliche Dinge wie "Heizungen" temperieren, Gebrauchsgegenstände wieder startklar zu machen, die Telefonanlage "aus dem Urlaub zu holen", Abwesenheitsbenachrichtigungen abschalten ...aber auch die Webseiten von "vor Weihnachten" ins neue Jahr zu holen oder die Webshops wieder zu öffnen, vergeht einiges an Zeit. Klingt stressig? Nein, war es gar nicht. Gerne haben wir heute wieder alles für Sie bereitgestellt und freuen uns über Ihre Anrufe, Faxe und Emails. Willkommen im neuen Jahr! Auf ein tolles 2013! Nordbleche wünscht Ihnen ein frohes neues Jah