Weihnachten Wintersonnenwende und Weltuntergang - was denn nun?
Bereits seit Wochen oder gar Monaten wird über diese Tage geredet und berichtet. Mal mehr mal weniger. Zum einen sprechen viele schon geraume Zeit über den Weltuntergang den ein Mayakalender vorausgesagt haben soll. Zahlreiche Karikaturen machen sich darüber lustig. Ein Blog der sich mit dem Thema beschäftigt zeigt drei der -für den Autor dieses Blogs +René Elsässer- besten Comics (einfach bis ins untere Drittel herunterscrollen, aus rechtlichen Gründen können wir die nicht direkt hier im Blog zeigen).
Es mag vielfältige Weisen geben, wie Menschen damit nun umgehen. Ist es ein Werbegag? Eine gigantische Marketingstrategie? Oder ist wirklich was dran am Weltuntergang? Der SWR hat bereits letzte Woche in diesem Bericht (Link) Informationen aus aller Welt zusammengetragen und berichtet über Partys, Panik aber auch Fakten und Wissenschaft. Selbst die NASA ist genervt von den massenhaften Anfragen, ob denn was dran sei am Weltuntergang, so berichtet BILD Online. Das Wissenschaftsmagazin scinexx hat unterdessen herausgefunden, daß durch fehlerhafte Interpretation und Übersetzung das Datum um 208 Jahre zu früh benannt wird.
Andere haben Spaß mit dem Thema, Filmfreaks sind der Meinung die Welt kann ja gar nicht untergehen, da Marty McFly (Michael J. Fox, Hauptakteur im Film Zurück in die Zukunft) ja in die Zukunft reist, nämlich in das Jahr 2015. So richtig ausgeschlachtet wird das Thema dann in Verbindung beider vorgenannten Geschichten vom Autovermieter Sixt und der Agentur Jung von Matt, die nämlich einen Weltuntergangs-Fluchtwagen verlosen, wie der Verlag Werben & Verkaufen online berichtet. Der Wettbewerb läuft übrigens noch bis 20 Uhr am heutigen 20. Dezember 2012!
![]() |
Und falls doch was kommt...Trapezblech "Nordblech S-Profil" |
Was wirklich kommt ist die Sonnenwende
Doch weg von den Spielereien, Mythen und Glaubenssachen zu den Fakten. Denn Fakt ist, am morgigen Freitag, den 21. Dezember, ist Wintersonnenwende. Wie Eingangs geschrieben, sprechen auch darüber Menschen. Sicherlich nicht ganz so viele wie über den derzeitigen Hype Weltuntergang, aber dafür wesentlich beständiger. Die Sonnenwende wird schon seit Jahrhunderten, wenn icht Jahrtausenden gefeiert. Besiegelt dieser Tag doch den Übergang vom längsten/kürzesten Tag in die umgekehrte Entwicklung.
Schon im letzten Jahr haben wir mit dem Titel "Es werde Licht und die Tage länger" darüber berichtet. Eine immer weniger bekannte Tradition der Naturvölker Europas, die leider von einigen Zeitgenossen immer wieder in die rechte oder esoterische Ecke geschoben wird. Nicht nur durch den Nordbleche Geschäftsführer +Lars Ingvarsson als gebürtigen Schweden, wo diese alten Bräuche noch wesentlich präsenter im Alltag sind, auch der Autor dieses Blogartikels möchte auf die alten Traditionen hinweisen und sie nicht ganz in Vergessenheit geraten lassen.
Falls Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie sich doch mal bei Wikipedia zum Thema Wintersonnenwende / Sommersonnenwende ein, kulturelle Plätze wie die Externsteine oder Stonehenge werden Ihnen plötzlich in einem ganz anderen Lichte erscheinen.
Und noch ein Fakt - Weihnachten steht vor der Tür
Egal welche Hintergrund von Glauben oder nicht dahinter sein mag, vom 24.-26. Dezember ist Weihnachten und freie Tage für die meisten von uns. Tage von Besinnung und Ruhe können es sein, jeder gestaltet sie frei.
Nordbleche macht Betriebsferien um sich von einem spannenden Jahr voller Wachstum und Veränderungen zu erholen. Wenn wir also morgen Nachmittag schließen, hat dies garantiert nichts mit einem angekündigten Weltuntergang zu tun, denn am 2. Januar ab 8 Uhr sind wir wieder für Sie da, in der Zwischenzeit können Sie uns natürlich Faxe und Emails senden, sie werden im neuen Jahr dann sofort nach Eingang bearbeitet. Lediglich das Telefon ist in den Betriebsferien nicht besetzt.
Allen Lesern unseres Blogs, Fans und Kunden, Mitarbeitern und Angehörigen, Interessenten sowie Webseitenbesuchern wünschen wir wunderschöne Weihnachtstage und einen guten Sprung ins neue Jahr. Wir freuen uns dann wieder wie gewohnt für Sie da sein zu können!