Zukunft gestalten - gemeinsam Wachsen mit Azubis - doch woher sollen die kommen?

Das Engagement von Nordbleche für Mitarbeiter, Mitarbeiterbindung und vor allen Dingen auch Auszubildende ist hinreichend bekannt. Die Zukunft der Betriebe, insbesonere in Regionen wie das Oldenburger Münsterland mit quasi fast Vollbeschäftigung, ist nur auf diesem Weg eine nachhaltige und langfristige Schaffung von Fachkräften aus- und für die Region realisierbar. So jedenfalls die Überzeugung von Nordbleche.

Nicht zuletzt deshalb engagiert sich Nordbleche auch so intensiv in der regionalen Initiative "Ausbildungsoffensive Holdorf", deren Mitgbegründer sie auch ist.

Am gestrigen Mittwoch (17. Oktober 2012) fand nach dem erfolgreichen Start vor einem Jahr nun zum zweiten Mal der Projekttag "Azubis für Azubis" statt. Insgesamt 17 Unternehmen stellten sich und ihre Ausbildungsplätze vor. (Der vollständige Bericht findet sich im Blog der Ausbildungsoffensive)

Von den "Trapezblechianern" waren der ehemalige Auszubildende Jens Willemsen und die Azubine Stina Menke (Kauffrau für Marketingkommunikation) dabei. Ein Tag mit vielen Erlebnissen und tollen Gespräche, wie beide zu berichten wissen!

v.l.n.r.: René Elsässer, Bürgermeister Dr. Krug, Stefan Witte

Jens Willemsen und Stina Menke

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten