Die 5. Jahreszeit in Norddeutschland beginnt!


Wer heute Abend durch Vechta geht wird sich wundern. Musikkappellen, aufwendig geschmückte Umzugswagen und viele verkleidete Menschen schmücken die Innenstadt Vechtas.

Nachdem bereits gestern der Heiligabend des Stoppelmarkts gefeiert wurde, wird heute um 18.00 Uhr eines der ältesten Volksfeste Deutschlands offiziell eröffnet.

Der Stoppelmarkt gehört zu den größten Volksfesten im Norden Deutschlands. Es bewerben sich jährlich ungefähr 1800 Schausteller für einen Stellplatz auf dem Markt.
Der Stoppelmarkt hat in Vechta eine lange Tradition. Bereits 1298 wurde der Stoppelmarkt das erste Mal unter einem anderen Namen erwähnt. Ab 1577 wurde das Fest wegen der Pest auf die Stoppelfelder am Stadtrand verlegt und trägt seit dem den Namen „Stoppelmarkt“.

Bei den Einheimischen wird das Fest auch liebevoll „Die 5. Jahreszeit“ genannt. Am Stoppelmarkts-Montag haben sogar viele Geschäfte in der Innenstadt geschlossen und viele Firmen gehen gemeinsam auf den Viehmarkt und anschließend auf den Platz. Auch die allgemeinbildenden Schulen sind am Montag geschlossen.

Auch einige unserer Auszubildenden aus Holdorf sind am Montag dort anzutreffen, um Flyer für unser Stoppelmarkt-Angebot zu verteilen.

Einige unserer Mitarbeiter, insbesondere die aus Dinklage, Holdorf und dem Landkreis, fiebern bereits jetzt schon dem Stoppelmarktwochenende entgegen und freuen sich auf ihr jährliches –vielleicht sogar DAS- Highlight des Oldenburger Münsterlandes. Dieses Wochenende heißt es dann mal nicht „Herzlich Willkommen bei Nordbleche, welches Profilblech kann ich ihnen anbieten?“ sondern Party auf der großen Kirmes in Vechta.

Neueste News und Fotos können immer aktuell auf dem Stoppelblog abgerufen werden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten