Viele Fachgespräche zu Ausbildung und Beruf auf der Jobmesse geführt

Am vergangenen Wochenende fand in Osnabrück die bekannte Jobmesse statt (wir berichteten am 28. Juli über unsere Stellenmeldungen für den Stand der Wirtschaftsjunioren Osnabrück Link).

Nach Veranstalterberichten war die restlos ausgebuchte Messe für Jobs, Praktika, Ausbildungsstellen und Informationen rund um das Berufsleben mit über 12.000 Besuchern an beiden Tagen ein Erfolg.

René Elsässer von Nordbleche war als Mitglied der WJ OS ebenfalls am Stand (gemeinsam mit Katja Wieneke, Werbeagentur Medienblume, siehe auch Foto) und konnte somit nicht nur allgemein über Jobs und Karriere in der Wirtschaft Gespräche führen, sondern gleich direkt mit Interessenten für Vakanzen bei Nordbleche Position beziehen.

Allein der Sonntag Vormittag und frühe Nachmittag führte zu knapp 30 Fachgesprächen der beiden Standbetreuer. Neben dem sehr interessierten Publikum und vielen Jugendlichen die mit viel Engagement und Selbstvertrauen positive Gespräche führten, waren leider auch einige Vertreter der "Nimm Generation" immer wieder auffällig, die regelmäßig ihre Runden machten und alles was greifbar war, ohne zu Fragen schnell in der Tasche verschwand - ungeachtet ob brauchbar oder nicht.

Auffällig war auch, wieviele Eltern im Namen Ihrer Kinder sprachen.

Nicht selten kam Vater oder Mutter mit dem Jugendlichen zum Stand mit der Frage: "Mein Kind möchte Beruf x, y oder z lernen, was haben sie denn anzubieten?" und schrieben fleißig auf, während die "Zielgruppe" stumm dabeistand und kein Laut von sich gab. "Hier wünschen wir uns von den Eltern, mehr Vertrauen in die Kinder zu setzen" betont Elsässer im Einvernehmen mit Wieneke. Und weiter: "Die Eltern meinen es fraglos gut, doch die Hilfe reicht nicht weit, denn der erste Eindruck bei den Personalentscheidern ist damit schon gesetzt und hinterher im Berufsleben fühlt sich der Jugendliche dann vielleicht auch mal allein gelassen und hilflos, mußte er doch nie zuvor für sich selbst sprechen".

Abschließend war es eine tolle und interessante Messe, mit viel Potential und abschließend großer Spannung, wieviel sich aus den Gesprächen tatsächlich ergeben wird.

Foto (C) Nils Hartmann / Barlag Messeagentur GmbH

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten