Nordbleche als Sponsor bei Pferdeturnier in Bissendorf

Am 4.September 2011 fand in Bissendorf von der Stallgemeinschaft Linne (Pferdepension Wibbelmann) das jährliche Freizeitreiterturnier statt. Dieses Turnier fand in Bissendorf Linne an diesem Termin bereits schon zum 20. Mal statt und dürfte damit durchaus als Traditionsveranstaltung für die Region gesehen werden.

Trotz des widrigen Wetters fanden sich weit über 100 Reiter jeden Alters auf dem liebevoll geschmückten Stoppelfeld ein, um sich in Wettbewerben wie "Eierlauf zu Pferde" oder Schritt-Rennen zu messen. Bei dieser Traditionsveranstaltung stehen der Spaß und die Freude im Umgang mit dem Freizeitpartner Pferd im Vordergrund.

Insgesamt gab es in 16 Prüfungen mit insgesamt fast 300 Starts zahlreiche Siegerschleifen und Sachpreise zu gewinnen. Höhepunkte waren das Kostümreiten der Kinder und eine Reihe von Schaunummern, welche u.a. die nahezu 300 Besucher begeisterten.
Der auch überregeional bekannte Rainer Stahl zeigte auf seinen galoppierenden Pferden die "Ungarische Post", die den sachkundigen Zuschauern einen Schauder über den Rücken jagte.

Die Firma Nordbleche aus Holdorf, Lieferant für Profilbleche des Hofes Wibbelmann, sponserte den Hauptpreis für den Sieger des Trail-Ritt, eine edle Pferdedecke von Schockemöhle Sports. Gewonnen hat diese Prüfung die Reiterin Anja Hohnwald aus Osnabrück mit ihrem Pferd Comparison.

Seit vielen Jahren ist diese Veranstaltung weit über die Grenzen des Osnabrücker Landes hinaus bekannt und viele Teilnehmer kommen Jahr für Jahr wieder. Das Freizeitturnier unterscheidet sich mit ungewöhnlichen Prüfungen und seiner lockeren und entspannten Atmosphäre nach Meinung vieler Besucher wohltuend von klassischen Reitturnieren. Auch in diesem Jahr ist es der ausrichtenden Stallgemeinschaft wieder gelungen, den Spaß am Reiten bei Besuchern und Teilnehmern zu wecken. Viele haben schon für das nächste Jahr ihr Kommen fest zugesagt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten