"Projekt Wachstum" von Nordbleche wird von der EU unterstützt

Nun ist es offiziell und wir dürfen es jedem zeigen: unser Engagement für Wachstum, Kundenwünschen noch besser nachkommen zu können und damit in neue Maschinen und Mitarbeiter zu investieren, wird von der europäischen Union und dem Land Niedersachsen gefördert. (EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Verordnung (EG) Nr. 1783/1999 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Juli 1999 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung [Amtsblatt L 213 vom 13.8.1999])

Wir freuen uns sehr über diese Zuwendung, ermutigt sie uns nicht zuletzt, weiter aktiv zu bleiben und dem bisherigen Trend zu folgen.

An dieser Stelle soll auch ein deutlicher Dank an die Gemeinde Holdorf um Bürgermeister Dr. Krug sowie der Wirtschaftsförderung Vechta um Norbert Müller genannt werden. "Für kleine Unternehmen wie uns, stellen solch Fördermaßnahmen zwar eine große Hilfe dar, die finanziellen Mittel für in die Materie eingearbeitete Spezialisten die sich mit all den Feinheiten dieser Anträge auskennen, haben wir nicht" erklärt René Elsässer, Marketingleiter bei Nordbleche. Und weiter: "Sowohl die Gemeinde Holdorf als auch Herr Müller von der Wifo Vechta haben uns sehr geholfen, diesen Antrag in die richtige Form zu bringen".

Das Unternehmen plant schon weitere Investitionen und wenn es so sein soll, dürfte die Region in vielfacher Form davon profitieren: nämlich von einem Unternehmen das weitere Arbeitsplätze schafft, noch besser individueller und schneller die Wirtschaft in der Region bedienen kann und damit auch das Portfolio sinnvoll erweitert.

"Fortschritt ist für uns mehr als ein Wort"


Links zum Thema:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten