Datenschutzgerechte Webstatistiken eingeführt


Wie jedes Unternehmen das eCommerce (Vermarktung und Verkauf über das Internet) betreibt, sind Webstatistiken und Auswertungen ein sehr wichtiges Element zur Optimierung des Angebots und Webauftritt allgemein.

Die meisten Unternehmen setzen hier kostenlose (z.B. Google Analytics(R) ) bis hin zu teuren Analysetools oder Servicedienstleistungen ein, die oftmals ausgelagert sind.

Und genau mit dieser Auslagerung beginnt schon das Problem mit dem Datenschutz. Selbst wenn der Besucher der Webseite oder des Onlineshops auf das sogenannte Tracking (Verfolgung und Analyse des Surfverhaltens) hingewiesen wird und auch Datenschutzbetimmungen eingehalten werden, so ist nicht eindeutig was beim externen Dienstleister mit den Daten passiert.

Nordbleche hat sich gemeinsam mit seiner Webagentur Netzetage aus Osnabrück hingesetzt, um eine möglichst mit dem Datenschutz konforme und gleichermaßen leistungsfähige Lösung zu finden. Die open source Lösung Piwik ermöglicht es uns, anonymisierte Daten auf unserem eigenen Server zu analysieren, so daß der Datenschutz gemäß technischem Stand dieser open source Software gewährleistet ist.

Es gibt eben Dinge, die auch "im Hintergrund" sehr wichtig sind, und für Nordbleche ebenso Priorität haben, wie die "Vordergründigen" Angelegenheiten: unsere Kunden und einwandfreie Warenqualität.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Solarpanels auch bei Dachpfannenprofil möglich

Verschiedene Arten von Verzinkung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Trapezblech und Wellblech: Unterschiede und Gemeinsamkeiten